Leipziger Neuseenland

Schladitzer See | Camp David

Leipzig_Neuseenland_Schladitzer_See_Camp_David_03_Copyright_Fouad Vollmer Werbeagentur.jpg
Fouad Vollmer Werbeagentur

Vom Bett aufs Board – am Schladitzer See

Familien-Resort, Wassersportschule und Vermietung in den Bereichen Surfen, Segeln, Tauchen, Kiten, Stand Up Paddling, Kanu, Radverleih, Volleyball, Übernachtung – Es gibt einen Ort, an dem Sport, Erholung und Herausforderungen zugleich erlebbar ist. Bei ALL-on-SEA im Resort finden Besucher alles, was zu einem gelungenen Sport- und Strandtag gehört.

Der Schladitzer See überrascht seine Besucher mit zahlreichen Angeboten im, am und auf dem Wasser. Das an der Schladitzer Bucht befindliche CAMP DAVID Sport Resort bietet eine Vielzahl an Wassersportangeboten an. Auf der Seebühne am Biedermeierstrand Hayna sorgen Musicals und Konzerte für Kurzweil – der wunderbare Blick auf den See ist stets inklusive.

Uferlinie: 7 km | Wasserfläche: 223 ha |Tiefe: bis 31,4 m

Wer übers Wochenende oder länger bleiben möchte, dem stehen Übernachtungsmöglichkeiten wie Tent-Houses und Ferienhäuser zur Verfügung. Caravan-Stellplätze und Campingflächen sind ebenfalls vorhanden.

Wassersport-Schnupperkurse, Schulungen sowie Materialverkauf und -vermietung werden vor Ort angeboten.

Angebot:

  • Stand Up Paddling
  • Windsurfen
  • Segeln Jolle/Katamaran
  • Tauchen
  • Beachvolleyball
  • Kanuvermietung
  • Radvermietung
  • Mitteldeutschlands größter Wasser-Fun-Park

Tipps für weitere Attraktionen

Der Schaufelradbagger SRs 6300 war einer der größten Bagger seiner Bauart in der Welt. Auf Anregung ehemaliger Bergleute wurde das 180 Tonnen schwere und ca. 17 Meter hohe Schaufelrad in Gerbisdorf aufgestellt und erinnert heute als eindrucksvolle Landmarke mit weiteren technischen Zeitzeugen an die ehemalige Bergbautätigkeit in der Region.

Markkleeberger See

Freizeitspaß und Abenteuer gesucht? Dann ist ein Ausflug an den Markkleeberger See genau das Richtige!

Ein beliebtes Ausflugsziel am See ist der ansässige Kanupark Markkleeberg – Deutschlands einzigartige Attraktion für Wildwasserspaß. Auf asphaltierten Wegen können Wanderer, Radfahrer und Inlineskater den Markkleeberger See umrunden oder die Tour bis zum Nachbarsee ausdehnen. Segeln, Tauchen, Surfen und Klettern stehen in der Sommersaison hoch im Kurs.

Wer es lieber etwas gemütlicher mag, kann mit den modernen Fahrgastschiffen den See erkunden. Im Modellbaupark unweit des familienfreundlichen Seeparks Auenhain drehen die Gartenbahnen ein paar Runden.

Durch die Kanupark-Schleuse gelangen Wasserwanderer in den benachbarten Störmthaler See. In unmittelbarer Nähe des Kanals Richtung Störmthaler See lädt der 2.000 m² große Steinerlebnisplatz mit seinen verschiedenen Erlebnisstationen zum Entdecken ein.

Kletterpark und Adventure-Golf am Marki

Der 252 Hektar große Markkleeberger See im Süden von Leipzig lädt nicht nur zum Baden ein, sondern auch zum Wandern, Skaten, Joggen und Radfahren. Wer hoch hinaus will, ist im Kletterpark genau richtig – mit mehreren Parcours und verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Der Kletterpark am Markkleeberger See bietet eine sportliche Auszeit mit dem richtigen Maß an Nervenkitzel. Angeboten werden mehrere Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Höhenmetern. Das Panorama-Klettern bis in 12 Metern Höhe wird mit einem spektakulären Rundblick über das Leipziger Neuseenland bis nach Leipzig belohnt.

Das Bistro "Marki Mark" sorgt im Kletterpark neben Getränken auch für das leibliche Wohl mit frischen Fischbrötchen über warme Flammkuchen bis hin zu klassischen Brezeln.

Wer lieber auf dem Boden bleibt, kann sich auf der Adventure-Golf-Anlage ausprobieren. Auf den 12 begrünten Bahnen gilt es Höhen, Findlinge und Brücken zu umspielen, um den Ball mit wenigen Schlägen einzulochen. Das ist Spiel und Spaß für jedes Alter! Die Adventure-Golf-Anlage bietet mit ihren zwölf begrünten Bahnen zudem Spiel und Spaß für die ganze Familie.

Im Kanupark können sich Abenteuerlustige bei verschiedenen Rafting-, Kajak- und Surf-Angeboten austoben. Zudem warten ein Drachenboot, Mannschafts-Canadier, Bootsverleih, Spielplatz und die KANU Wildwasser-Terrasse auf die Besucherinnen und Besucher.

Übernachtung Seepark Auenhain:

Idyllisch fügt sich der Seepark Auenhain mit seinen 32 Ferienhäusern und 12 Ferienappartements in die Landschaft direkt oberhalb des Markkleeberger Sees ein und ist damit nur wenige Kilometer von der Leipziger Innenstadt entfernt. Das Kinderspielhaus „Seepferdchen“ und ein Abenteuerspielplatz sorgen für das richtige Urlaubsfeeling bei den kleinen Gästen. Das Restaurant Seeperle, in dem sächsisch regionale und internationale Leckerein serviert werden, sowie das Pool- und Saunaparadies „Seestern“ sorgen für ein „Rundum-Wohlgefühl“ aller Gäste.

undefined
HITRADIO RTL live
Audiothek