Kultur
Beim Filmfest Dresden laufen über 380 Kurzfilme aus aller Welt. Trotz Budgetkürzungen bleibt das Programm vielfältig – von gesellschaftspolitischen Themen bis zu schaurigen Late-Night-Vorstellungen.
Unfälle
Mehrere Fahrzeuge sind nahe dem Zentrum in einen Unfall verwickelt. Genauere Details sind noch unklar.
Musik
Die Dresdner Philharmonie bekommt in der neuen Saison einen neuen Chefdirigenten. Mit Sir Donald Runnicles wird Musik aus Großbritannien zu einem Schwerpunkt.
Rostock
Bei der Kontrolle eines Mannes stellen Beamte der Bundespolizei fest, dass Geldstrafen bislang nicht bezahlt sind. Die Mutter des 31-Jährigen springt ein und überweist die offenen Forderungen.
Studentenzahl
Die Zahl der Studierenden in Sachsen ist leicht gestiegen. Fast ein Drittel hat sich in die Studiengänge der «Ingenieurwissenschaften» eingeschrieben.
Entscheidung frühestens im Mai
Im Dezember wird dem Anschieber von Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich ein verbotenes Mittel nachgewiesen. Die B-Probe bestätigt das Ergebnis nun.
Unfall an Weiche in Thüringen
In der Nacht ist eine Lok in einem Baustellenabschnitt entgleist. Verletzt wurde niemand. Trotzdem hatte der Unfall große Auswirkungen.
Wetter
Eiskalter Morgen, milder Nachmittag: Während es nachts teils bis minus elf Grad frostig wird, steigen die Werte tagsüber in den zweistelligen Bereich.
Fußball-Nationalmannschaft
Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.
Turn-Europameisterschaften
Schon länger macht Elisabeth Seitz die Schulter zu schaffen. Nun gibt es eine niederschmetternde Diagnose mit Folgen. Kommt die deutsche Turn-Rekordmeisterin noch einmal zurück?
Diesmal ist das Trikot nicht pink. Im weißen Retro-Look spielt die Nationalmannschaft gegen Italien. Der DFB feiert nämlich seinen 125. Geburtstag. Deshalb wird auf Historie statt viel Farbe gesetzt.
Flug-Weltcup in Norwegen
Das norwegische Pendant zur Vierschanzentournee ist die Raw Air. Im diesmal verkürzten Format setzt sich erstmals ein deutscher Skispringer durch.
Radsport
Nach seinem siebten Gesamtrang bei der Vuelta im vergangenen Jahr hat der deutsche Jungprofi Florian Lipowitz auch bei Paris-Nizza seine Klasse gezeigt. Führt sein Weg zur Tour?
Biathlon-Weltcup
Bei der WM gibt es im Single-Mixed Bronze für Deutschland. Beim Weltcup auf der Pokljuka reicht es für Justus Strelow und Selina Grotian nicht für das Podest. Kurz vor Schluss sah es viel besser aus.
Fußball
Schatzmeister, Präsident, Aufsichtsrat: Fritz Scherer war viele Jahre maßgeblich in der Spitze des FC Bayern involviert. Nun ist er kurz nach seinem 85. Geburtstag gestorben.
Bob-WM
Nun klappt es auch mit dem WM-Titel im Zweierbob für das Olympiasieger-Duo. In Lake Placid feiern die Deutschen einen Dreifacherfolg.
Finanzpaket
Die Bundestagssitzung zum milliardenschweren Finanzpaket beginnt mit einem Déjà-vu: Wie schon bei der ersten Beratung wird versucht, die Debatte abzusetzen. Wieder hat das keinen Erfolg.
Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es noch einmal Zählappelle in den Fraktionen. Nach Angaben aus Union, SPD und Grünen ist die Zahl der Abweichler gering.
Finanzen
Der Bundestag will heute ein Riesen-Schuldenpaket beschließen. Gibt der Bundesrat auch grünes Licht, dürfte das auch schnelle neue Hilfen für die Ukraine bedeuten.
Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es bei den Grünen einen sogenannten Zählappell. Dabei zeichnet sich eine breite Unterstützung für den Kurs der Fraktionsspitze ab.
Katholische Kirche
Seit einem guten Monat ist der Papst zur Behandlung im Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand bessert sich weiter.
Bund und Kommunen
Gewerkschaften und Arbeitgeber ist keine Einigung gelungen: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sollen Schlichter einen Weg finden. Warnstreiks sind währenddessen nicht erlaubt.
Gazastreifen
Seit Januar gilt zwischen Israel und der islamistischen Hamas eine Waffenruhe, die aber bisher nicht verlängert wurde. Jetzt greift Israels Armee wieder massiv an.
Jemen
US-Präsident Trump droht zugleich dem Iran mit «schrecklichen Konsequenzen», sollte die mit Teheran verbündete Miliz erneut Schiffe im Roten Meer attackieren. Die Spannungen in Nahost nehmen zu.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
Wetteraussichten
Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.
Wintersport
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
Musik und Party
Basel will die ganze Finalwoche des Eurovision Song Contest zu einem ausgelassenen Fest unter freiem Himmel und auf Partybühnen machen. Die Stadt sagt jetzt, wer kommt.
Medien-Fachmagazine
«Übermedien», das Online-Magazin für Medienkritik, bekommt einen neuen Gesellschafter. Für den bekanntesten Schreiber eine Gelegenheit, künftig auch anderes auszuprobieren.
Tödlicher Einsatz
Die Polizei rückt wegen eines Randalierers aus. Am Einsatzort soll dann ein Mann die Beamten mit einem Messer attackiert haben. Diese setzten ihre Schusswaffe ein – und treffen den Mann tödlich.
Skurriler Gerichtsfall
So einen Fall hatte ein Richter in Australien wohl auch noch nie verhandelt: Es ging um menschliche Zehen und Hunde-Erbrochenes. Und um einen blühenden Schwarzmarkt mit bizarren Kaufangeboten.
Brände
In einem Freizeitpark im fränkischen Geiselwind ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr löscht am Morgen noch. Der Schaden ist groß.
Tornados und Stürme
Stürme und Tornados zogen am Wochenende durch den Mittleren Westen und Süden der USA und hinterließen weitreichende Zerstörung. Weitere Tote werden geborgen.
Britische Royals
In den USA werden Fragen zu Prinz Harrys Aufenthaltsgenehmigung gestellt. Ein Gericht entscheidet, dass Dokumente zum Visum veröffentlicht werden müssen. Allerdings nicht vollumfänglich.