Entertainment
Trommeln als Hochleistungssport: Wenn das Yamato-Ensemble - The Drummers of Japan - auf der Bühne steht, ist pure Energie zu spüren. Nicht anders ist das bei der neuen Show.
Feuer
Das Feuer brach in der Nähe eines Sprengplatzes aus. Vor Ort sind immer wieder Detonationen zu hören.
Gesundheitspolitik
Sachsens Kassenärzte werden nun von einem Leipziger angeführt. Sein Vorgänger musste nach umstrittenen Aussagen gehen.
Parteien
Sachsens Sozialministerin Petra Köpping ist seit Kurzem stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende. Jetzt fordert sie ihre Partei auf, eigene Fehler aufzuarbeiten.
Wasser verschenken
Sie leben auf der Straße und sind Kälte und Hitze oft schutzlos ausgesetzt: Menschen, die keine Wohnung haben. Beistand wird vor allem bei Extremwetter benötigt.
Seltene Blütenpracht
Seltenes Spektakel im Botanischen Garten Leipzig: Nur für eine Nacht sind die Blüten einer ganz besonderen Pflanze zu sehen.
Gesundheit
In der Talsperre Bautzen sind Blaualgen entdeckt worden. Das hat Konsequenzen für Badende.
Vor Koalitionsausschuss
Mit der Wiedervereinigung übernahmen die ostdeutschen Bundesländer einen größeren Teil der Zahlungen für DDR-Sonderrenten. Nun soll der Bund seinen Anteil erhöhen, fordert Thüringens Landesregierung.
Tennis
Nach der Erstrundenniederlage in Wimbledon gibt Alexander Zverev tiefe Einblicke in sein Innenleben. Er befinde sich in einem Loch und müsse wieder Freude außerhalb des Tennisplatzes finden.
Alexander Zverev erlebt in Wimbledon ein Debakel. Erstmals seit sechs Jahren scheitert der Weltranglistendritte bereits in der ersten Runde bei einem Grand Slam.
Fußball-Bundesliga
Max Eberl fühlt sich bei der Causa Woltemade wie auf einem Basar. Mit dem VfB Stuttgart gab es noch «kein wirkliches Gespräch». Die ersten Positionen werden abgesteckt.
Transfer-Spekulationen
Der begonnene Millionen-Poker um Nationalspieler Nick Woltemade hat einen Streit zwischen Lothar Matthäus und Uli Hoeneß ausgelöst. Der Münchner Ehrenpräsident erhält erwartbare Unterstützung.
Formel 1
Max Verstappen trifft es buchstäblich hart. Beim Formel-1-Heimrennen seines Team ist nach wenigen Metern Schluss. Er wird abgeräumt von Kimi Antonelli. Das birgt eine gewisse Brisanz.
EM-Finale der U21
Das EM-Finale gegen England hat die deutsche U21 knapp verloren. Die Führungsspitze des deutschen Fußballs glaubt in der Zukunft trotzdem an diese Spieler.
Fußball-EM
Grand Prix von Österreich
Ein Dreher von Pierre Gasly kostet Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel eine letzte Attacke auf die Pole Position. Ganz vorne steht nicht der WM-Spitzenreiter von McLaren.
Gaza-Krieg
Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Äußerungen Trumps nährten zuletzt Hoffnungen darauf. Nun verkündet der US-Präsident, eine Seite habe zentralen Bedingungen bereits zugestimmt.
Regierung
Der Plan der Regierung von Trump stand schon länger fest – nun ist er vollzogen: Hilfe fürs Ausland durch die US-Entwicklungsbehörde ist Geschichte. Das könnte dramatische Folgen haben.
Flaggen-Diskussion
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Entscheidungen zum Christopher Street Day viel Kritik ausgelöst. Was der Kanzler dazu sagt.
Berüchtigtes Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat erst in Florida eine neue Haftanstalt für Migranten besucht – und schon liebäugelt er mit dem nächsten Gefängnis. Auch hier spielen Tiere wieder eine besondere Rolle.
Freiheitsrechte in der EU
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Russlands Angriffskrieg
Kampfflugzeuge sind ein wichtiges Element der russischen Kriegsführung in der Ukraine. Nun hat Moskau einen Kampfjet durch einen Unfall eingebüßt.
Energie
Die Stromsteuer hat für einen Streit in der Koalition gesorgt. Gibt es doch eine Senkung für alle?
Krieg in der Ukraine
Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Seit Monaten versucht sich die neue US-Regierung als Vermittler. Voran geht es kaum - doch Moskau sieht keine Schuld bei sich.
Migration
Der Ärger bei den Nachbarn über die deutschen Grenzkontrollen wächst. Polen reagiert mit eigenen Kontrollen. Kanzler Merz versucht zu beschwichtigen.
Bahn
Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende vor allem in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Auch im Westen gibt es Beeinträchtigungen.
Großbritannien
Billig ist es nicht, einen König zu haben. Die Reisen der britischen Royals gehen ganz schön ins Geld. Und die vielen Zimmer in den Palästen müssen auch irgendwie instand gehalten werden.
Gesundheit bei Hitze
Hitzetage sind gefährlich für die Gesundheit: Jedes Jahr landen viele Menschen etwa mit Hitzschlägen oder Sonnenstich im Krankenhaus.
Großeinsatz
Ein Mann greift in Mellrichstadt an der bayerisch-thüringischen Grenze mehrere Kollegen an. Eine Frau stirbt.
Gewalttat
Eine Mutter und ihre einjährige Tochter werden tot gefunden. Jetzt ist ein mutmaßlicher Tatbeteiligter in Haft. Er ist noch nicht volljährig.
Unglück
In einer Anlage für Pharma- und Chemieprodukte in Indien löst eine gewaltige Explosion ein Feuer aus. Unter den Trümmern werden zahlreiche Leichen geborgen.
Kriminalität
Ein junger Mann attackiert seine Kollegen mit einem Messer. Für eine Frau endet das tödlich. Noch sind viele Fragen zu dem Fall offen.
Hitze
Es war ein heißer Tag. An einem Ort zeigte das Thermometer 37,8 Grad an - und damit den höchsten Wert in diesem Jahr. Für Mittwoch erwartet der DWD bereits den nächsten Hitze-Rekord.
Indonesien
Nirgendwo gibt es so viele Krokodilangriffe wie in Indonesien. Jetzt wurde ein 80-Jähriger bei einem Bad in einem Fluss getötet.