Fußball-Bundesliga
RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort: Nach Maksimovic kommt Bakayoko. Beide unterschreiben langfristig.
Handball
Der vorzeitige Wechsel von Nationalspieler Marko Grgic nach Flensburg hat eine Lücke gerissen. Diese soll ein junger Champions-League-Spieler werfen.
Tiere
Das Wolfsmonitoring zeigt drei gänzlich neue Territorien. In anderen Landesteilen sind bekannte Wolfspaare zu einem Rudel angewachsen. Sachsens Wolfsregion schlechthin bleibt die Oberlausitz.
Falkenstein
Der Kollege des 23-Jährigen handelt geistesgegenwärtig - und kann das Schlimmste verhindern.
Schlangen lösen bei vielen Menschen Ängste aus - auch wenn sie, wie im Fall der Ringelnatter, für den Menschen ungefährlich sind. In Kamenz musste die Polizei ausrücken.
Verfassungstreue
Rheinland-Pfalz hatte Schlagzeilen gemacht: AfD-Mitgliedern solle künftig der Zugang zum Staatsdienst versperrt werden. Ganz so kommt es nun doch nicht - auch nicht anderswo in Deutschland.
Landkreis Nordsachsen
Nahe einem Polizeirevier im Landkreis Nordsachsen detoniert ein noch unbekannter Sprengkörper. Menschen werden nicht verletzt. Mehrere Autos werden aber in Mitleidenschaft gezogen.
Kriminalität
Eine Frau kann einen Angehörigen nicht am Telefon erreichen und meldet sich besorgt bei der Polizei. Polizisten finden den Mann leblos in seiner Wohnung.
Tour de France
Die elfte Etappe der 112. Tour wird hektisch. Wieder verpasst Ex-Weltmeister van der Poel seinen nächsten Etappensieg. Wenige Kilometer vor dem Ziel stürzt Star Pogacar. Und es gibt einen Flitzer.
Der viermalige Weltmeister
Eines ist für Sebastian Vettel klar: Die Formel 1 als Fahrer ist für ihn Vergangenheit. Warum, sagt er nun einem Fachmagazin.
Deutscher Nationalkeeper
Tag drei: Wieder ist Marc-André ter Stegen nicht im Mannschaftstraining des FC Barcelona. Nicht nur die Schulter schmerze, auch das Herz, kommentiert bereits eine spanische Sportzeitung.
Kollision mit Auto
Sven Ottke wird bei einem Radunfall schwer verletzt. Er zieht sich unter anderem einen doppelten Schienbeinbruch zu. Wie es passiert ist, erzählt er selbst.
WM in Singapur
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur hat bei der Schwimm-WM zu mehreren Verschiebungen geführt. Nun soll das Wasser sauber genug für die Freiwasserrennen sein.
Schwimm-WM in Singapur
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur wird immer mehr zum Problem. Am zweiten Tag nacheinander wirkt sie sich auf die Wettkämpfe aus.
Noch ist unklar, wie es mit Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona weitergeht. Bei den ersten Trainings steht er nicht mit der Mannschaft auf dem Platz. Lothar Matthäus findet klare Worte.
Mit 4.500 Höhenmetern und acht Bergwertungen werden die Radprofis bei der Tour im Zentralmassiv gefordert. Am Ende jubeln die Ausreißer mit Ben Healy als neuem Gesamtersten.
Russisch-ukrainischer Krieg
Täglich setzt das russische Militär Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein. Diese versucht mit eigenen Kampfmitteln zurückzuschlagen. Bei einem ukrainischen Angriff gab es auch zivile Opfer.
Streit um Wehrpflicht
Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die streng religiösen Parteien setzen nun Netanjahu unter Druck.
Nahost
Die Kämpfe in Syrien zeigen, wie wenig Einfluss die Regierung in einigen Landesteilen weiterhin hat. Israel greift ein und bombardiert Damaskus - es wirkt wie eine Warnung an die dortigen Machthaber.
Gaza-Krieg
Bei einer Ausgabestelle für humanitäre Hilfe in Chan Junis ist es zu Chaos gekommen. Der Gaza Humanitarian Foundation zufolge sollen Bewaffnete gezielt Unruhen in der Menge angefacht haben.
Soldaten in Los Angeles
Seit Wochen streiten der US-Präsident und die kalifornische Regierung um den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles. Jetzt kündigt das Pentagon den Abzug der Hälfte der Soldaten an.
Russischer Angriffskrieg
Russland wirft den Nato-Staaten Militarismus und der Ukraine Verhandlungsunwillen vor - und beschießt das Nachbarland weiter mit Drohnen. In Kiew werden derweil die Weichen für einen Wechsel gestellt.
Krieg in der Ukraine
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
Kurzgutachten
In der Union ist die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf umstritten wegen bestimmter Positionen. Zuletzt kamen Vorwürfe wegen ihrer Doktorarbeit hinzu. Gutachter nehmen nun Stellung.
Tödlicher Wein
In Portugal stirbt eine Frau nach einem Glas Weißwein einen qualvollen Tod. Erst die Ermittlungen bringen ans Licht, was wirklich geschah.
Nordfrankreich
Drama an einem Badestrand in Nordfrankreich: Ein von der Flut überraschter Deutscher ertrinkt, während eine couragierte Frau in die Wellen springt, um die Kinder zu retten.
Bereits im Mai kamen die drei Weißrüssel-Nasenbären in Kronberg zur Welt. Jetzt können Besucher und Besucherinnen den Nachwuchs beobachten.
Cyberangriffe
Internationale Behörden gehen gegen eine Hacker-Gruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.
Luftverkehr
In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein.
Einpersonenhaushalte
Gut jeder Fünfte in Deutschland lebt in einem Einpersonenhaushalt. In welcher Altersgruppe gibt es besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?
Naturspektakel
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
Wetter
Heute wird es vielerorts wieder nass. In einigen Regionen soll es auch Gewitter und Starkregen geben.