Finanzpolitik
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Die sächsische Regierung muss schon jetzt über den nächsten Doppelhaushalt nachdenken, obwohl der aktuelle Etat erst kürzlich beschlossen wurde.
Asylverfahren vor Gericht
Die große Zahl an Asylverfahren belastet die Verwaltungsgerichte auch in Sachsen. Bei einem «Asylgipfel» im März wurde über eine Entlastung der Gerichte beraten. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
Trockenheit
Nach dem verregneten Juli dominiert im August wieder trockenes Wetter in Sachsen. Das wirkt sich auf die Waldbrandgefahr aus.
3. Liga
In Ulm stand der Torwart in der Startelf, nach nicht einmal einer halben Stunde war Schluss. Die Diagnose ist frustrierend.
Pilze im Nationalpark
Erst Regen, jetzt Sonne - diese Kombination lässt in Sachsen die Pilze sprießen. Wer im Nationalpark sammelt, muss sich allerdings an bestimmte Vorschriften halten.
Fußball-Bundesliga
Der Kader von RB Leipzig ist noch mächtig aufgebläht. Zwei altgediente Akteure könnten bald neue Arbeitgeber haben. Ein Stürmer wird noch gesucht.
Wasserversorgung
In Zeiten von Trockenheit richtet sich der bange Blick auf Talsperren. Doch in Sachsen wurde mit einer optimierten Bewirtschaftung vorgesorgt.
Zecken
Der milde Winter hat zu einer Zunahme der Zecken gesorgt. Das hat in diesem Sommer auch Folgen für die Gesundheit der Menschen.
Junge vermisst
Von einem Campingplatz an einem See verschwindet ein 13-Jähriger. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach Karel.
Waldbrand an der Bastei
Zwei bzw. drei Jahre Bewährung - so lautet das Urteil gegen vier Iraker, die im Juli 2022 den Waldbrand unterhalb der Bastei auslösten!
14 Meter
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Wieso der 58-Jährige beim Klettern plötzlich aus großer Höhe fällt, ist unklar. Die Ermittlungen laufen.
Mordprozess
Im Juli 2023 wurde ein Mann in Lichtenstein brutal mit einer Axt erschlagen. Dafür wurde ein heute 41-Jähriger verurteilt. Doch der Prozess muss neu aufgerollt werden.
Bibliotheken
Bibliotheken sind auch im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz als Wissensvermittler gefragt und nutzen KI selbst.
Waldbrandgebiet
Seit dem verheerenden Waldbrand vor einem Monat durfte die Gohrischheide nicht betreten werden. Jetzt läuft das Verbot zwar theoretisch erst einmal aus, aber das Areal dürfte gesperrt bleiben.
Musik und Theater
Von Queen über Gundermann bis zu einer «Müschen impossible»: Das Sorbische National-Ensemble bietet dem Publikum nicht nur klassisches Theater und Musiktheater.
Nach dem Abgang von Lukas Hradecky hat Vizemeister Bayer Leverkusen schnellen Ersatz gefunden - beim Ligakonkurrenten aus Leipzig.
Transfers
Nach zwei Auftaktpleiten sieht Aufsteiger Dresden weiteren Handlungsbedarf. Mit Vermeij kommt ein Wunschspieler an die Elbe.
Kind
Nach einem Übergriff auf einen Grundschüler hat ein couragierter Zeuge der Polizei geholfen. Er erkennt einen Tatverdächtigen wieder und hält ihn fest - bis die Handschellen klicken.
Fußball
Nach vielen Trainerstationen hat der Klopp-Freund eine neue, erfüllende Aufgabe als Chef des Nachwuchsleistungszentrums von RB Leipzig gefunden. Und damit große Ziele.
Gesundheit
Eine Erkältungswelle sorgte in Sachsen im ersten Halbjahr für viele Fehltage auf der Arbeit. Insgesamt lag der Krankenstand aber unter dem Vorjahreswert.
Luftverkehr
An deutschen Flughäfen stehen nach wie vor «Dauerparker». Grund sind Russland-Sanktionen nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Chemnitz
Der zweite Prozess um Angriffe auf Teilnehmer einer «Herz statt Hetze»-Demo 2018 in Chemnitz sollte mit den Plädoyers auf die Zielgerade einbiegen. Doch einer der Angeklagten fehlte am Morgen. Warum?
Polizei ermittelt
Südlich von Dresden geht ein Auto in Flammen auf. Das Feuer greift auf ein Feld über. Sechs Jugendliche sollen zuvor mit dem Wagen über das Feld gefahren sein. Was ist bislang bekannt?
Spitzensport und Gesundheit
Nach Olympia-Silber stürzt Geher Jonathan Hilbert in eine Depression. Nun erzählt der 30-Jährige über seine Probleme - und den Weg zurück.
Bevölkerung
Mehr Einfamilienhaushalte und weniger Familien in Sachsen. Das sind neue Ergebnisses aus dem Zensus 2022.
Verkehr
Die Feuerwehr wird am frühen Morgen zu einem Brand auf der Autobahn bei Dresden gerufen. Dort brennt ein Kleintransporter.
Kommunen
Noch immer schicken Bürger ihre Anfragen an die Stadtverwaltungen per Fax. In einigen Ämtern ist dies bald aber nicht mehr möglich. Auch aus Sicherheitsgründen.
37.000 Erstklässler
Neues Schuljahr, alte Probleme: Für rund 534.000 Mädchen und Jungen beginnt nach den Ferien wieder die Zeit des Lernens. Die bange Frage nach dem Unterrichtsausfall bleibt.
Eishockey
Die Dresdner Eislöwen rüsten weiter auf. Mit dem ehemaligen Münchner Top-Torjäger Austin Ortega lotst der DEL-Aufsteiger den nächsten Hochkaräter an die Elbe.
Der junge Mann fährt mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Er ist noch in der Probezeit.