Finanzpolitik
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Die sächsische Regierung muss schon jetzt über den nächsten Doppelhaushalt nachdenken, obwohl der aktuelle Etat erst kürzlich beschlossen wurde.
Asylverfahren vor Gericht
Die große Zahl an Asylverfahren belastet die Verwaltungsgerichte auch in Sachsen. Bei einem «Asylgipfel» im März wurde über eine Entlastung der Gerichte beraten. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
Trockenheit
Nach dem verregneten Juli dominiert im August wieder trockenes Wetter in Sachsen. Das wirkt sich auf die Waldbrandgefahr aus.
3. Liga
In Ulm stand der Torwart in der Startelf, nach nicht einmal einer halben Stunde war Schluss. Die Diagnose ist frustrierend.
Pilze im Nationalpark
Erst Regen, jetzt Sonne - diese Kombination lässt in Sachsen die Pilze sprießen. Wer im Nationalpark sammelt, muss sich allerdings an bestimmte Vorschriften halten.
Fußball-Bundesliga
Der Kader von RB Leipzig ist noch mächtig aufgebläht. Zwei altgediente Akteure könnten bald neue Arbeitgeber haben. Ein Stürmer wird noch gesucht.
Wasserversorgung
In Zeiten von Trockenheit richtet sich der bange Blick auf Talsperren. Doch in Sachsen wurde mit einer optimierten Bewirtschaftung vorgesorgt.
Zecken
Der milde Winter hat zu einer Zunahme der Zecken gesorgt. Das hat in diesem Sommer auch Folgen für die Gesundheit der Menschen.
Millionen-Geschäft
Im Wechselpoker um Nationalstürmer Nick Woltemande hat Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart dem FC Bayern München eine Frist gesetzt.
FC Bayern München
Statt in München läuft Kingsley Coman künftig wohl neben Cristiano Ronaldo auf. Nur der Medizincheck fehlt noch zum Wechsel zu Al-Nassr. Für Bayern und Coman geht es um hohe Millionensummen.
Europameisterschaft
Die deutschen Hockey-Herren dürften den Einzug ins Halbfinale bei der EM schaffen. Nach dem Sieg gegen Frankreich reichte es gegen England noch zu einem Remis.
Basketball
Zum wiederholten Mal werfen Zuschauer bei WNBA-Spielen Sexspielzeug aufs Spielfeld. Die Basketball-Liga und die Spielerinnen sind sauer.
Frauen-Handball-Bundesliga
Nach dem Finanzkollaps der HB Ludwigsburg eskaliert der Streit mit dem Thüringer HC. Der Ludwigsburger Club-Boss spricht von Verleumdung, Neid und Missgunst.
MLS-Debüt in anderthalb Wochen
Thomas Müller wechselt in die Major League Soccer nach Vancouver. Mitte August geht das Abenteuer los. Für seine Fans in Deutschland wird das eine Umstellung.
Thomas Müller wechselt in die Major League Soccer nach Vancouver. Mitte August geht das Abenteuer los. Es warten noch einige Heimspiele.
Sicherheit
Donald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner machen. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln.
Vor dem Gipfel
In Alaska treffen sich am Freitag US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin und verhandeln über ein Ende des Ukraine-Kriegs. Doch die Europäer wollen mitreden.
Krieg in der Ukraine
Vor dem Treffen von Trump und Putin betont die Bundesregierung: Ein Frieden im Ukraine-Krieg ist nur mit Einbindung der Ukraine möglich.
Deutschland und Israel
Der Kanzler begründet seine Entscheidung, Israel bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr zu liefern. Unionsfraktionschef Spahn bemüht sich, den Streit zu entschärfen. Aus den Ländern kommt weiter Kritik.
Abschiebungen
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland steigt, nicht erst seit Amtsantritt der neuen Regierung. Darunter sind auch viele Minderjährige. Das erbost die Linke.
Gaza-Krieg
Der Druck auf Israel wegen der katastrophalen Lage im Gazastreifen wächst weiter. Nach Frankreich und Kanada will auch Australien einen Staat Palästina anerkennen. Israel nennt das «beschämend».
Krieg gegen die Ukraine
Immer wieder greift die Ukraine russische Gebiete mit Drohnen an. Laut Russland gibt es erneut Opfer.
Ukraine-Krieg
Nato-Chef Rutte sieht in Trumps geplantem Treffen mit Putin einen Test, wie ernst es dem Kremlchef mit einem Kriegsende in der Ukraine ist - und verweist gleichzeitig auf territoriale Realitäten.
Während des verheerenden Gaza-Kriegs sind bereits viele Journalisten ums Leben gekommen. Ein arabischer Sender trauert jetzt um seinen Korrespondenten. Israels Militär sagt, er habe zur Hamas gehört.
Investitionsstau
«Teilweise gesundheitsgefährdend, was man unseren Leuten dort zumutet» - so beschreibt es die Gewerkschaft der Polizei. Sie fordert Geld für Wachen, Technik, Dienstfahrzeuge.
Tierschutz in Australien
Zwei Jetski-Fahrer stören vor der australischen Südküste eine Delfinschule. Aber in Down Under gelten strenge Tierschutzregeln: Den Männern droht eine hohe Geldstrafe - oder sogar Haft.
Wetter
Heiß, heißer: Diese Wetterlage hat es in sich. Was die Meteorologen für diese Woche vorhersagen.
Abiturstreich
Geplant war ein harmloser Abistreich mit abwaschbarer Kreide. Übrig blieb: störrische Farbe, drei Tage Malerarbeit und eine Rechnung, die alles andere als witzig ist.
Selbstjustiz
Die Männer werden südlich von Hamburg festgenommen, weil sie sich mit mutmaßlichen Pädophilen getroffen und diese dann teils schwer verletzt haben sollen. Nicht der einzige Fall dieser Art.
Leute
Beim Streaminganbieter Netflix sind Harry und Meghan keine neuen Gesichter. Nun gibt es einen neuen Vertrag.
Statistik der Bundespolizei
Dass es an Bahnhöfen nicht immer friedlich zugeht, ist bekannt. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt: Im ersten Halbjahr hat die Polizei dort mehr Gewaltdelikte registriert als noch 2024.
Waldbrände
In der Westtürkei brennt es erneut. Menschen werden über Land und See evakuiert, der Verkehr ist stark eingeschränkt. Sturmböen könnten die Flammen zusätzlich anfachen.
Großbritannien
Das war wohl mehr als ein Feierabendbier: Ein Pilot der britischen Fluggesellschaft Easyjet soll gehörig über die Stränge geschlagen haben. Das hat Folgen.