17. Juni 2022 – Lucas Gruhl
Sachsen-Hit
Meißen
Historisches Stadtbild, feinstes Porzellan und edle Weine: Das sind die Schlagworte, mit denen man Meißen verbindet. Die berühmte Albrechtsburg war der erste Schlossbau im deutschsprachigen Raum und wurde ab 1471 im spätgotischen Stil erbaut. Das ehemalige Residenzschloss ist heute ein Museum und auch der danebengelegene Dom mit seiner vorgelagerten Fürstenkapelleist einen Besuch wert, denn die Kapelle ist eine der berühmtesten Begräbnisstätten der Wettiner.
Die mittelalterlichen Grundformen in der Altstadt sind noch immer erhalten, da sie im 2. Weltkrieg fast unzerstört blieben. Der Markt Heinrichsplatz, die verwinkelten Gassen und die Treppen zum Burgberg lassen sich ebenso ausgiebig erkunden wie die zahlreichen Weinkeller, Passagen und Höfe. Das Stadtmuseum befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster inmitten der Altstadt. Meißen ist außerdem für seine zahlreichen Feste bekannt, beispielsweise dem Weinfest, dasLiteraturfest oder der Töpfermarkt. Naturfreunde finden in Meißen viel zu entdecken, zum Beispiel bei einer Schaufelraddampferfahrt auf der Elbe.
Mehr Infos gibt's hier: www.stadt-meissen.de.
Meißen hat einen eigenen Sachsen-Hit verdient, im Original von Rihanna – „Please Don’t Stop The Music“.
Songtext:
Besuchen Sie mal Meißen!
(Besuchen Sie mal Meißen!)
Die Albrechtsburg und auch den Dom von Weitem, da sieht man sie schon
hoch überm Tal, wenn von den Füßen Blasen grüßen,
lohnt sich der Aufstieg allemal.
Allemal, der Blick ins Elbe-Tal...
Und es ist keine Frage, vom Weinberg beste Lage,
ein Tröpfchen für die Kehle, ein Glas für die Seele.
Die Kneipennacht wird mitgemacht,
wird auch gleich die Kneipennacht.
Weiß ist dein Gold und gekreuzt
sind deine Schwerter.
Meißner sind einfach und
überall die Härte!
Meißen... Besuchen sie mal Meißen! 2x
Schön, ja so schön dein Porzellan.
Schön, ja so schön dein Porzellan.
Blöd, ja nur blöd, lässt du es fallen...
Schön, ja so schön dein Porzellan.
Blöd, ja nur blöd, lässt du es fallen...
Dann komm zurück nach Meißen!