Sachsen-Hit

Lommatzsch

Sachsen-Hit_Lommatzsch.jpg

Lommatzsch, die Kornkammer Sachsens, ist vor allem bekannt durch Terence Hill, der während seiner Kindheit einige Jahre in der Stadt wohnte. Radfahrer freuen sich über das sehr weite Wegenetz, das die Lommatzscher Pflege durchzieht.

Der Ort hat eine lange Geschichte und ein damit tief verankertes Brauchtum. Das alljährliche Kirschfest basiert auf der langen landwirtschaftlichen Tradition, ebenso wie der „Lumm’scher Krautmarkt“, einer Art Erntedankfest.

Eine Besonderheit sind die unterirdischen Gänge, von denen der Stadtkern durchzogen ist und die heute noch besichtigt werden können. Lommatzsch verfügt weiterhin über eine 1726 aufgestellte Postmeilensäule, das Stadtmuseum sowie das Bürgerhaus und Museum für ländliches Brauchtum.

Mehr Infos gibt's hier: www.lommatzsch.de

Dafür gibt’s einen eigenen Sachsen-Hit, im Original von Lorde„Royals“.

Songtext:

Zwischen Hügeln sanft wie'n Federbett,
die Wenzelskirche sich gen Himmel reckt.
Mit drei Türmen drauf,
fällt schon von Weitem auf.

In Lommatzsch man sich auch erzählt,
es gibt 'ne eigene Unterwelt.
Unter der Stadt kann man's noch sehen
und durch die alten Kellergänge gehen.

Mitten in Sachsen liegt Lommatzsch (Lommatzsch),
schöne Häuser, enge Gassen,

auf unser'm Boden kann alles wachsen.

Genannt auch Kornkammer von Sachsen.

Voll berühmt ist in Lommatzsch (Lommatzsch),
dass Terence Hill die ersten Jahr'

hier gelebt hat mit Mama,

und zog auch mal 'nen Flunsch in Lummsch.

Mehr Sachsenhits

undefined
HITRADIO RTL live
Audiothek