An der Lausitzer Neiße liegt Deutschlands östlichste Stadt: Görlitz. Die Stadt besitzt eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas und versteht sich, gemeinsam mit ihrer polnischen Schwesterstadt Zgorzelec, als Europastadt. Das Altstadtfest ist daher die größte Veranstaltung auf dem Stadtgebiet und zieht mit einem mittelalterlichen Flair jährlich bis zu 100.000 Besucher an.
Der historische Untermarkt ist gesäumt von den typischen Renaissancefassaden und Hallenhäusern mit der „Zeile“ in seinem Zentrum. Da die Altstadt so gut erhalten ist, diente sie bereits als Filmkulisse, unter anderem in „In 80 Tagen um die Welt“, „Der Vorleser“ oder „Inglourious Basterds“. Zahlreiche sehr gut erhaltene Gebäude sind in Görlitz zu finden, darunter der Reichenbacher-und Nikolaiturm oder auch erhaltene Teile des doppelten Stadtmauerrings. Das Görlitzer Warenhaus entstand 1913 nach dem Muster des Kaufhauses Wertheim in Berlin und beeindruckt besonders mit dem prachtvollen Lichthof. Ebenfalls eindrucksvoll sind die Dreifaltigkeitskirche am Obermarkt und die Nikolaikirche, deren Grundmauern sich bis ins Jahr 1100 datieren lassen.
Die Oldtimer-Parkeisenbahn ist die Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn von 1835 und im Görlitzer Naturschutz-Parkkönnen Rote Pandas, Fischotter und Yaks in begehbaren Gehegen beobachtet werden. In Stadtnähe befindet sich darüber hinaus die Kulturinsel Einsiedel, einem detailliert gestalteten Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Wahrzeichen von Görlitz ist die Landeskrone, der 420 Meter hohe Basaltkegel vulkanischen Ursprungs, von dem man einen weiten Blick über das Lausitzer Bergland bis zum Zittauer Gebirge hat.
Mehr Infos gibt's hier: www.goerlitz-tourismus.de
Mehr über die Kulturinsel Einsiedel erfahrt ihr hier: www.kulturinsel.com
Dafür gibt es einen eigenen Sachsen-Hit, im Original von Alicia Keys – „Girl On Fire“.