Stollen-Geheimnis gelüftet

Stollenrezept für den Airfryer

Die Airfryer-Sensation!

HRRTL Stollenrezept Airfryer Copyright iStock Koval Nadiya.jpg
Foto: iStock/Koval Nadiya, Adobe Firefly

Schluss mit komplizierter Weihnachtsbäckerei! Dieses Jahr wird der Stollen-Genuss revolutioniert: Wir backen ihn im Airfryer!

Dieses einfache Rezept für eine Spekulatius-Nuss-Stolle ist blitzschnell zubereitet und kommt ohne schwere Hefe aus. Die Zubereitung im Airfryer garantiert perfekte Saftigkeit und Bräune in nur etwa 30 Minuten.

Katja Möckel aus der HITRADIO RTL Morningshow hat das Rezept selbst getestet und ist begeistert!

Probieren Sie es aus und genießen Sie den schnellsten und einfachsten Stollen, den Sie je gebacken haben!

HRRTL 90er Tag Airfryer Fragment.jpg
90er Wunschhit wünschen und mit etwas Glück einen Ninja Airfryer gewinnen

90er Tag bei HITRADIO RTL


Teigzubereitung

  1. Zutaten verkneten: Alle Zutaten für den Teig mithilfe des Knethakens der Rührmaschine vermengen, bis ein annähernd fester Teig entsteht.
  2. Fertigkneten und teilen: Den Teig mit den Händen fertig kneten und in zwei gleich große Teile aufteilen.
  3. Bereitstellen: Die Teigbälle beiseite stellen.

Füllungszubereitung

  1. Spekulatius zerkleinern: Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine sehr fein häckseln, sodass keinerlei Stückchen mehr übrig bleiben.
  2. Alternative Zerkleinerung: Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und diesen mit einem Fleischklopfer, einer Bratpfanne oder einem ähnlichen Gegenstand bearbeiten, bis die Kekse fein zerbröselt sind.
  3. Masse verrühren: Die Keksbrösel, die gemahlenen Nüsse, das Gewürz und das Ei grob miteinander verrühren.
  4. Flüssigkeit hinzufügen: Den Orangensaft Esslöffel für Esslöffel hinzufügen, bis sich die Masse gut glatt rühren lässt.

Stollen formen und füllen

  1. Teig ausrollen: Einen der Teigbälle nehmen und ihn annähernd rechteckig ausrollen. Dabei unbedingt auf die Größe des Korbes des Airfryers achten (der Teig darf nicht länger sein als der Korb).
  2. Füllung verteilen: Die Hälfte der Spekulatiusfüllung auf dem ausgerollten Teig verteilen. Halten Sie dabei an den Rändern gut anderthalb Zentimeter Abstand.
  3. Rollen und verschließen: Den linken und den rechten Rand jeweils bis zur Mitte hin aufrollen. Anschließend die linke Rolle über die rechte Rolle schlagen, sodass die Stolle dicht verschlossen ist und keine Füllungherausschaut.
  4. Naht sichern: Gegebenenfalls die mittlere „Naht“ mit den Fingern zusammendrücken, um den Teig zu versiegeln.
  5. Ränder schließen: Auch die offenen Ränder zusammendrücken und nach unten einschlagen.
  6. Wiederholen: Mit dem zweiten Teigstück (dem zweiten Teigballen) ebenso verfahren.

Backen im Airfryer

  1. Backpapier zuschneiden: Backpapier in Form der beiden Teigstücke zurechtschneiden. Wichtig: Nicht den gesamten Korb des Airfryers mit Papier auslegen, um die Zirkulation der heißen Luft nicht zu behindern.
  2. Platzieren: Die geformten Teigstücke auf jeweils ein vorbereitetes Stück Backpapier setzen.
  3. Erstes Bestreichen: Die 50 g Butter schmelzen. Die Hälfte dieser geschmolzenen Butter mit einem Pinsel auf beiden Teigstücken verteilen.
  4. Erster Backvorgang: Beide Stollen in den Korb des Airfryers geben und 25 Minuten bei 175∘C backen.
  5. Zweites Bestreichen: Die Stollen nach dem ersten Backvorgang mit der restlichen Butter einpinseln.
  6. Zweiter Backvorgang: Weitere 5 Minuten bei 175∘C weiterbacken.
  7. Abkühlen: Die fertigen Stollen aus dem Airfryer nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  8. Vollenden und Hinweise: Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Die Stollen schmeckt frisch am besten und ist nicht für eine lange Lagerung geeignet.


Stollen-Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Magerquark
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50 g Orangeat (bei Bedarf klein gehackt)
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g Gewürzspekulatius Kekse (= 10 Kekse)
  • 30 g gemahlene Haselnüsse (alternativ Mandeln)
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2-3 EL Orangensaft (alternativ Milch)
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreichen und Dekorieren

  • 50 g Butter (zum Bestreichen des Teiges)
  • Puderzucker (für die Deko)
undefined
Audiothek