Woidke: Ausstieg aus Braunkohle erst in 2040er Jahren
Zuletzt aktualisiert:
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat sich für einen Ausstieg aus der Braunkohleförderung in der Lausitz erst in den 2040er Jahren ausgesprochen. Der Abbau müsse noch für mehr als zwei Jahrzehnte weiter betrieben werden, forderte Woidke in der ARD. Das sei eine sichere Perspektive für die Region. Die Kohlekommission beim Bund will bis Jahresende eine Strategie zum Ausstieg aus der Kohleverstromung ausarbeiten – und noch in diesem Monat ein Konzept für den Strukturwandel in der Lausitz vorlegen.