Corona Aktuell - Der Ticker für die Lausitz
Das Coronavirus beschäftigt uns alle. Im Ticker verfolgen wir vor allem die Ereignisse in der Lausitz, geben einen Überblick über Infizierte, Maßnahmen und abgesagte Veranstaltungen. Auch gute Nachrichten werden hier verbreitet, und wir berichten über die vielen Helferinitiativen.
- Aktuelle Fallzahlen in der Lausitz, Deutschland und der Welt
- Informationen des Bundesgesundheitsministerium
- Alle Informationen vom Auswärtigen Amt für ihre Reiseland
- Alle aktuellen Corona-Regeln hier im Überblick
20. Januar 2021
16:03 Uhr: Erneut 141 Neuinfektionen im Landkreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 141 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 137 Erwachsene und vier Kinder, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 1.171 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 227,52 je 100.000 Einwohner.
179 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 23 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 13.381 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 11.524Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt des Landkreis Görlitz 16 neue Todesfälle für den Zeitraum vom 27. Dezember 2020 bis 5. Januar 2021 gemeldet. Das Alter der Verstorbenen liegt zwischen 54 und 95 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 686.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 222 (+1) | 5 | † 18 (+3) | 199 (+6) |
Beiersdorf | 66 | 3 | † 1 | 62 (+1) |
Bernstadt | 228 (+1) | 13 | † 8 | 207 |
Bertsdorf-Hörnitz | 116 (+1) | 9 | † 5 | 102 |
Boxberg | 278 | 8 | † 24 (+1) | 246 |
Dürrhennersdorf | 36 | 3 | † 2 | 31 |
Ebersbach-Neugersdorf | 467 (+14) | 41 | † 26 | 400 (+2) |
Gablenz | 81 (+2) | 11 | † 1 | 69 (+4) |
Görlitz | 2444 (+14) | 255 | † 141 (+1) | 2048 (+76) |
Groß Düben | 64 | 0 | † 2 | 62 |
Großschönau | 267 (+8) | 34 | † 15 | 218 |
Großschweidnitz | 43 | 4 | † 1 | 38 |
Hähnichen | 64 | 7 | † 1 | 56 (+1) |
Hainewalde | 70 | 2 | † 5 | 63 |
Herrnhut | 437 (+14) | 49 | † 6 (+1) | 382 (+15) |
Hohendubrau | 69 | 3 | † 2 | 64 |
Horka | 94 (+1) | 7 | † 5 | 82 (+4) |
Jonsdorf | 89 (+1) | 1 | † 8 | 80 |
Kodersdorf | 111 | 11 | † 2 | 98 |
Königshain | 47 | 0 | † 2 | 45 |
Kottmar | 379 (+8) | 48 | † 14 | 317 (+19) |
Krauschwitz | 199 (+4) | 8 | † 16 (+3) | 175 (+2) |
Kreba-Neudorf | 62 | 4 | † 1 | 57 |
Lawalde | 75 (+1) | 5 | † 2 | 68 |
Leutersdorf | 141 (+5) | 15 | † 6 | 120 |
Löbau | 832 (+8) | 59 | † 39 | 734 (+3) |
Markersdorf | 186 (+2) | 8 | † 4 | 174 (+1) |
Mittelherwigsdorf | 263 (+2) | 11 | † 14 | 238 (+5) |
Mücka | 69 (+1) | 6 | † 4 | 59 |
Neißeaue | 75 (+1) | 3 | † 2 | 70 |
Neusalza-Spremberg | 171 | 3 | † 7 | 161 (+1) |
Niesky | 581 (+2) | 52 | † 34 | 495 (+10) |
Oybin | 85 | 6 | † 13 | 66 |
Oderwitz | 348 (+6) | 63 | † 13 (+1) | 272 (+9) |
Olbersdorf | 274 | 12 | † 12 | 250 |
Oppach | 122 (+2) | 7 | † 4 | 111 (+5) |
Ostritz | 178 | 2 | † 21 | 155 |
Quitzdorf am See | 66 (+3) | 10 | † 2 | 54 (+1) |
Reichenbach | 231 (+4) | 27 | † 11 | 193 (+2) |
Rietschen | 165 (+2) | 12 | † 7 | 146 (+8) |
Rosenbach | 85 | 4 | † 3 | 78 |
Rothenburg | 352 (+1) | 15 | † 16 | 321 (+1) |
Schleife | 114 | 12 | † 4 | 98 (+1) |
Schönau-Berzdorf | 94 (+2) | 8 | † 4 | 82 (+3) |
Schönbach | 35 | 2 | † 1 | 32 |
Schöpstal | 123 (+1) | 4 | † 5 | 114 |
Seifhennersdorf | 188 (+2) | 15 | † 16 | 157 (+1) |
Trebendorf | 44 | 6 | † 2 | 36 (+2) |
Vierkirchen | 88 (+2) | 8 | † 2 | 78 (+1) |
Waldhufen | 142 (+2) | 9 | † 5 | 128 |
Weißkeißel | 56 (+1) | 6 | † 3 | 47 |
Weißwasser | 810 (+9) | 50 | † 39 (+5) | 721 (+20) |
Zittau | 1455 (+13) | 205 | † 85 (+1) | 1165 (+68) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 13.381 (+141) / 1171 / (†) 686 (+16) | 11.524 (+272) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
15:08 Uhr: Über 200 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 208 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 91 Patienten gelten als genesen. 1.227 Personen sind aktuell infiziert.
Fünf Patienten im Alter von 85 bis 91 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 437. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 309,66 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.850 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 184 Corona-Patienten behandelt, 30 davon auf einer Intensivstation.
10:35 Uhr Weniger Neuinfektionen in Sachsen
Die harten Einschränkungen seit Mitte Dezember scheinen in Sachsen erste Wirkung zu zeigen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sank die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen auf 193, nach 225 am Vortag. Wochenlang hatte der Freistaat den mit Abstand höchsten Inzidenzwert. Nun belegen Thüringen (237), Brandenburg (208) und Sachsen-Anhalt (204) die traurigen Spitzenplätze.
Die sächsischen Gesundheitsämter meldeten dem RKI heute 1.258 weitere Corona-Neuinfektionen sowie 151 Todesfälle binnen eines Tages. Die höchste Infektionsrate in Sachsen wurde für den Landkreis Mittelsachsen (336,7) ausgewiesen.
10:30 Uhr Zahl der Neuinfektionen in Cottbus steigt noch
Die Zahl der Neuinfektionen in Cottbus steigt noch. Das Gesundheitsamt meldet weitere 46 Corona-Fälle. Aktuell sind 1.626 Einwohner infiziert.Der Inzidenzwert steht bei 273. Im Carl-Thiem-Klinikum werden 76 Corona-Patienten behandelt, davon 15 auf der Intensivstation. Im Sana-Herzzentrum sind es zwölf.
19. Januar 2021
16:00 Uhr 91 neue Infektionen im Kreis Görlitz
Aus dem Kreis Görlitz werden 91 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Derzeit sind 1.318 Bewohner infiziert. Der Inzidenzwert liegt nun bei 239 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. In den Kliniken in der Region werden 182 Corona-Patienten behandelt, 25 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 221 (+1) | 13 | † 15 | 193 (+8) |
Beiersdorf | 66 (+1) | 4 | † 1 | 61 |
Bernstadt | 227 | 12 | † 8 | 207 |
Bertsdorf-Hörnitz | 115 (+1) | 8 | † 5 | 102 (+1) |
Boxberg | 278 | 9 | † 23 | 246 (+3) |
Dürrhennersdorf | 36 | 3 | † 2 | 31 (+1) |
Ebersbach-Neugersdorf | 453 (+2) | 29 | † 26 | 398 (+11) |
Gablenz | 79 (+4) | 13 | † 1 | 65 (+1) |
Görlitz | 2430 (+25) | 318 | † 140 (+2) | 1972 (+64) |
Groß Düben | 64 | 0 | † 2 | 62 |
Großschönau | 259 (+6) | 26 | † 15 | 218 (+1) |
Großschweidnitz | 43 | 4 | † 1 | 38 |
Hähnichen | 64 (+1) | 8 | † 1 | 55 |
Hainewalde | 70 | 2 | † 5 | 63 |
Herrnhut | 423 | 51 | † 5 | 367 (+19) |
Hohendubrau | 69 | 3 | † 2 | 64 |
Horka | 93 | 10 | † 5 | 78 (+1) |
Jonsdorf | 88 | 0 | † 8 | 80 |
Kodersdorf | 111 (+2) | 11 | † 2 | 98 (+2) |
Königshain | 47 | 0 | † 2 | 45 |
Kottmar | 371 | 59 | † 14 | 298 (+18) |
Krauschwitz | 195 (+2) | 9 | † 13 | 173 (+2) |
Kreba-Neudorf | 62 | 4 | † 1 | 57 (+1) |
Lawalde | 74 | 4 | † 2 | 68 |
Leutersdorf | 136 (+4) | 10 | † 6 | 120 |
Löbau | 824 (+3) | 54 | † 39 | 731 (+19) |
Markersdorf | 184 (+1) | 7 | † 4 | 173 (+2) |
Mittelherwigsdorf | 261 | 14 | † 14 | 233 (+9) |
Mücka | 68 | 5 | † 4 | 59 |
Neißeaue | 74 | 2 | † 2 | 70 (+1) |
Neusalza-Spremberg | 171 (+1) | 4 | † 7 | 160 (+3) |
Niesky | 579 (+5) | 60 | † 34 | 485 (+16) |
Oybin | 85 (+3) | 6 | † 13 | 66 (+1) |
Oderwitz | 342 (+3) | 67 | † 12 | 263 (+17) |
Olbersdorf | 274 | 12 | † 12 | 250 (+4) |
Oppach | 120 | 10 | † 4 | 106 (+6) |
Ostritz | 178 (+1) | 2 | † 21 | 155 |
Quitzdorf am See | 63 (+1) | 8 | † 2 | 53 |
Reichenbach | 227 (+3) | 25 | † 11 | 191 (+3) |
Rietschen | 163 | 18 | † 7 | 138 (+8) |
Rosenbach | 85 | 4 | † 3 | 78 |
Rothenburg | 351 (+1) | 15 | † 16 | 320 (+11) |
Schleife | 114 (+1) | 13 | † 4 | 97 |
Schönau-Berzdorf | 92 (+3) | 9 | † 4 (+1) | 79 (+5) |
Schönbach | 35 | 2 | † 1 | 32 (+1) |
Schöpstal | 122 | 3 | † 5 | 114 (+1) |
Seifhennersdorf | 186 (+2) | 14 | † 16 | 156 |
Trebendorf | 44 (+1) | 8 | † 2 | 34 |
Vierkirchen | 86 (+1) | 7 | † 2 | 77 |
Waldhufen | 140 | 7 | † 5 | 128 |
Weißkeißel | 55 | 5 | † 3 | 47 |
Weißwasser | 801 (+3) | 66 | † 34 | 701 (+39) |
Zittau | 1442 (+9) | 261 | † 84 | 1097 (+64) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 13.240 (+91) / 1318 / (†) 670 (+3) | 11.252 (+343) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
15:15 Uhr Zahl der Neuinfektionen im Kreis Bautzen wieder stark angestiegen
Es gibt noch keinen Grund zur Entwarnung. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Bautzen ist wieder stark angestiegen. Das Gesundheitsamt meldet heute weitere 188 Fälle. Zwölf Patienten sind an oder mit Corona verstorben. 1.115 Bewohner sind aktuell infiziert.
Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 306. In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden 194 Corona-Patienten behandelt, 28 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
http://www.lkbz.de/coronakarte
11:45 Uhr 48 Neuinfektionen in Cottbus
In Cottbus sind 48 Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Damit sind nun 1.582 Einwohner infiziert. Der Inzidenzwert liegt aktuell bei 278.
In Quarantäne befinden sich mehr als 3.400 Cottbuser. Im Carl-Thiem-Klinikum werden derzeit 72 Corona-Patienten behandelt,davon 17 auf der Intensivstation.
16 der 48 Neuinfektionen betreffen Bewohner und Betreuer eines Pflegeheimes. Die weiteren Fälle verteilen sich vor allem auf Klinik, Tests über Hausärzte sowie Kontaktpersonen, die bereits unter Quarantäne stehen.
18. Januar 2021
16:07 Uhr: Testzentrum in Zittau nimmt Betrieb auf
In Zittau hat heute ein Corona-Schnelltestzentrum die Arbeit aufgenommen. Wie die Stadtverwaltung mitgeteilt hat, können sich ab sofort sowohl Grenzpendler, als auch Privatpersonen auf das Coronavirus testen lassen. Das Testcenter der Firma Modl Medical befindet sich an der Lisa-Tetzner-Straße und ist Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung unter www.publictesting.de ist erforderlich.
15:44 Uhr: Keine Impftermine im Kreis Bautzen mehr in dieser Woche
Aufgrund fehlenden Impfstoffs können voraussichtlich in dieser Woche keine neuen Impftermine mehr vergeben werden. Bereits gebuchte Termine sind davon nicht betroffen. Die Impfungen werden nicht durch das Landratsamt, sondern den Freistaat und das DRK organisiert. Bislang wurden rund 1500 Personen im Landkreis geimpft. Derzeit beginnen bereits die Zweitimpfungen. Priorität haben aktuell weiterhin die Impfungen in Alten- und Pflegeheimen.
15:34 Uhr: 79 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 79 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 284 Patienten gelten als genesen. 1.093 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 298,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.855 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 188 Corona-Patienten behandelt, 37 davon auf einer Intensivstation.
12:50 Uhr Sieben Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Im Kreis Görlitz sind in den vergangenen 24 Stunden sieben Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Der Inzidenzwert liegt nun bei 252. In Kliniken der Region werden derzeit 178 Corona-Patienten behandelt. davon 26 auf Intensivstationen.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 220 (+1) | 20 | † 15 | 185 (+15) |
Beiersdorf | 65 | 3 | † 1 | 61 (+1) |
Bernstadt | 227 | 12 | † 8 | 207 (+7) |
Bertsdorf-Hörnitz | 114 | 8 | † 5 | 101 |
Boxberg | 278 | 12 | † 23 | 243 (+15) |
Dürrhennersdorf | 36 | 4 | † 2 | 30 (+1) |
Ebersbach-Neugersdorf | 451 | 38 | † 26 | 387 (+22) |
Gablenz | 75 | 10 | † 1 | 64 (+6) |
Görlitz | 2405 (+1) | 359 | † 138 (+2) | 1908 (+49) |
Groß Düben | 64 | 0 | † 2 | 62 (+5) |
Großschönau | 253 | 21 | † 15 | 217 (+18) |
Großschweidnitz | 43 | 4 | † 1 | 38 (+1) |
Hähnichen | 63 | 7 | † 1 | 55 (+4) |
Hainewalde | 70 | 2 | † 5 | 63 (+2) |
Herrnhut | 423 | 70 | † 5 | 348 (+24) |
Hohendubrau | 69 | 3 | † 2 | 64 (+6) |
Horka | 93 | 11 | † 5 | 77 (+3) |
Jonsdorf | 88 | 0 | † 8 | 80 (+3) |
Kodersdorf | 109 | 11 | † 2 | 96 (+8) |
Königshain | 47 | 0 | † 2 | 45 (+5) |
Kottmar | 371 | 77 | † 14 | 280 (+29) |
Krauschwitz | 193 | 9 | † 13 | 171 (+8) |
Kreba-Neudorf | 62 | 5 | † 1 | 56 (+1) |
Lawalde | 74 | 4 | † 2 | 68 (+5) |
Leutersdorf | 132 | 6 | † 6 | 120 (+6) |
Löbau | 821 (+1) | 70 | † 39 (+2) | 712 (+38) |
Markersdorf | 183 | 8 | † 4 (+1) | 171 (+11) |
Mittelherwigsdorf | 261 | 23 | † 14 | 224 (17) |
Mücka | 68 | 5 | † 4 | 59 (+8) |
Neißeaue | 74 | 3 | † 2 | 69 (+4) |
Neusalza-Spremberg | 170 | 6 | † 7 | 157 (+4) |
Niesky | 574 | 71 | † 34 | 469 (+31) |
Oybin | 82 | 4 | † 13 | 65 (+2) |
Oderwitz | 339 (+1) | 81 | † 12 (+1) | 246 (+22) |
Olbersdorf | 274 | 16 | † 12 | 246 (+14) |
Oppach | 120 (+1) | 16 | † 4 | 100 (+9) |
Ostritz | 177 | 1 | † 21 | 155 (+2) |
Quitzdorf am See | 62 (+1) | 7 | † 2 | 53 (+7) |
Reichenbach | 224 | 15 | † 11 | 188 (+14) |
Rietschen | 163 | 26 | † 7 (+2) | 130 (+8) |
Rosenbach | 85 | 4 | † 3 | 78 (+2) |
Rothenburg | 350 | 25 | † 16 | 309 (+16) |
Schleife | 113 | 12 | † 4 | 97 (+6) |
Schönau-Berzdorf | 89 | 12 | † 3 | 74 (+8) |
Schönbach | 35 | 3 | † 1 | 31 (+2) |
Schöpstal | 122 | 4 | † 5 | 113 (+5) |
Seifhennersdorf | 184 | 12 | † 16 | 156 (+8) |
Trebendorf | 43 (+1) | 7 | † 2 | 34 (+2) |
Vierkirchen | 85 | 6 | † 2 | 77 (+5) |
Waldhufen | 140 | 7 | † 5 | 128 (+4) |
Weißkeißel | 55 | 5 | † 3 | 47 (+1) |
Weißwasser | 798 | 102 | † 34 (+1) | 662 (+48) |
Zittau | 1433 | 316 | † 84 (+1) | 1033 (+72) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 13.149 (+7) / 1573 / (†) 667 (+10) | 10.909 (+614) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
10:45 Uhr Zahl der Neuinfektionen in Cottbus sinkt
Cottbus meldet zwölf Corona-Neuinfektionen. Damit sind aktuell 1.534 Einwohner mit dem Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt nun bei 266. Im Carl-Thiem-Klinikum werden 71 Corona-Patienten behandelt, davon 17 auf der Intensivstation.
17. Januar 2021
18:05 Uhr Kostenlose Tests im Kreis Bautzen
Das Gesundheitsamt Bautzen bietet ab sofort immer donnerstags von 13 bis 16 Uhr kostenlose Corona-Schnelltests an. Interessenten müssen sich im Internet registrieren lassen.
https://www.terminland.de/lra-bautzen/online/Schnelltest_Buerger
Maximal 75 Abstriche am Tag sind möglich. Mitzubringen sind Impfausweis, Chipkarte und Personalausweis mitzubringen. Wer sich in Quarantäne befindet, darf nicht getestet werden.
18:00 Uhr Weniger Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind heute 43 Coronavirus-Neuinfektionen bekannt geworden. Ein Patient ist verstorben.Der Inzidenzwert liegt nun bei 288 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Rund 3.000 Bewohner befinden sich in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden 182 Corona-Patienten behandelt, 36 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
17:00 Uhr Inzidenzwert im Kreis Görlitz geht allmählich zurück
Es scheint die Trendumkehr zu sein. Die Zahl der Neuinfektionen im Kreis Görlitz geht zurück. Heute wurden 34 bestätigt. Der Inzidenzwert ist auf 250 gesunken.
Landrat Bernd Lange: „Ich bin sehr erleichtert, dass die Inzidenz weiter sinkt und die getroffenen Maßnahmen nun offensichtlich greifen. Mein Dank geht an unsere Bürgerinnen und Bürger, die mit Geduld und Verständnis die Regelungen einhalten. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam alles dafür tun, die Verbreitung des Virus einzudämmen, dann werden wir diese schwierige Zeit hoffentlich bald überwinden.“
In Krankenhäusern im Kreis Görlitz werden derzeit 196 Corona-Patienten behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 219 | 34 | † 15 | 170 |
Beiersdorf | 65 | 4 | † 1 | 60 |
Bernstadt | 227 | 19 | † 8 | 200 |
Bertsdorf-Hörnitz | 114 | 8 | † 5 | 101 |
Boxberg | 278 | 27 | † 23 | 228 |
Dürrhennersdorf | 36 | 5 | † 2 | 29 |
Ebersbach-Neugersdorf | 451 (+1) | 60 | † 26 | 365 |
Gablenz | 75 | 16 | † 1 | 58 |
Görlitz | 2404 (+3) | 409 | † 136 | 1859 |
Groß Düben | 64 | 5 | † 2 | 57 |
Großschönau | 253 | 39 | † 15 | 199 |
Großschweidnitz | 43 | 5 | † 1 | 37 |
Hähnichen | 63 | 11 | † 1 | 51 |
Hainewalde | 70 | 4 | † 5 | 61 |
Herrnhut | 43 (+3) | 94 | † 5 | 324 |
Hohendubrau | 69 | 9 | † 2 | 58 |
Horka | 93 | 14 | † 5 | 74 |
Jonsdorf | 88 | 3 | † 8 | 77 |
Kodersdorf | 109 | 19 | † 2 | 88 |
Königshain | 47 | 5 | † 2 | 40 |
Kottmar | 371 (+7) | 106 | † 14 | 251 |
Krauschwitz | 193 | 17 | † 13 | 163 |
Kreba-Neudorf | 62 | 6 | † 1 | 55 |
Lawalde | 74 | 9 | † 2 | 63 |
Leutersdorf | 132 | 13 | † 6 | 114 |
Löbau | 820 (+1) | 109 | † 37 | 674 |
Markersdorf | 183 | 20 | † 3 | 160 |
Mittelherwigsdorf | 261 (+1) | 40 | † 14 | 207 |
Mücka | 68 | 13 | † 4 | 51 |
Neißeaue | 74 | 7 | † 2 | 65 |
Neusalza-Spremberg | 170 | 10 | † 7 | 153 |
Niesky | 574 | 102 | † 34 | 438 |
Oybin | 82 (+1) | 6 | † 13 | 63 |
Oderwitz | 338 (+2) | 103 | † 11 | 224 |
Olbersdorf | 274 (+1) | 30 | † 12 | 232 |
Oppach | 119 | 24 | † 4 | 91 |
Ostritz | 177 | 3 | † 21 | 153 |
Quitzdorf am See | 61 | 13 | † 2 | 46 |
Reichenbach | 224 | 39 | † 11 | 174 |
Rietschen | 163 (+2) | 34 | † 5 | 122 |
Rosenbach | 84 | 6 | † 3 | 76 |
Rothenburg | 350 (+3) | 41 | † 16 | 293 |
Schleife | 113 | 18 | † 4 | 91 |
Schönau-Berzdorf | 89 | 20 | † 3 | 66 |
Schönbach | 35 | 5 | † 1 | 29 |
Schöpstal | 122 | 9 | † 5 | 108 |
Seifhennersdorf | 184 | 20 | † 16 | 148 |
Trebendorf | 42 (+2) | 8 | † 2 | 32 |
Vierkirchen | 85 | 11 | † 2 | 72 |
Waldhufen | 140 (+1) | 11 | † 5 | 124 |
Weißkeißel | 55 | 6 | † 3 | 46 |
Weißwasser | 798 (+3) | 151 | † 33 | 614 |
Zittau | 1433 (+3) | 389 | † 83 | 961 |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 13.142 (+34) / 2190 / (†) 657 | 10.295 |
Quelle: Landratsamt Görlitz
15:30 Uhr 34 Neuinfektionen in Cottbus
11:00 Uhr Cottbus mit 34 Neuinfektionen
Das Cottbuser Gesundheitsamt meldet 34 Neuinfektionen. Der Inzidenzwert liegt bei 267. Aktuell sind 1.529 Einwohner mit dem Covid-19-Virus infiziert. Im Carl-Thiem-Klinikum werden 70 Corona-Patienten behandelt, davon 19 auf der Intensivstation.
16. Januar 2021
15:00 105 Neuinfektionen und sieben Todesfälle im Kreis Bautzen
Weitere 105 Bewohner aus dem Landkreis Bautzen haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt. Fast 1.600 Menschen sind derzeit infiziert. Sieben Patienten im Alter zwischen 61 und 87 Jahren verstarben in den vergangenen 24 Stunden an oder mit Corona. Das Gesundheitsamt beziffert den Inzidenzwert mit 296. 3.500 Infizierte und Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden 173 Corona-Patienten behandelt, 34 davon auf einer Intensivstation.
Informationsblatt für Grenzpendler und Grenzgänger
Alle notwendigen Informationen für die ab Montag, 18. Januar 2021, geltende wöchentliche Testpflicht von Grenzpendlern und Grenzgängern hat der Freistaat in einem Informationsblatt zusammengestellt.
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/sms-Infoblatt-Grenzpendler-Grenzgaenger.pdf
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
14:50 Uhr Wieder stärker steigende Zahl der Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Das Gesundheitsamt meldet 133 neue Infektionen für den Kreis Görlitz. Der Inzidenzwert beträgt 251. Mit dem Corona-Virus sind derzeit 2.156 Bewohner infiziert. 196 Corona-Patienten werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 219 (+3) | 34 | † 15 | 170 |
Beiersdorf | 65 | 4 | † 1 | 60 |
Bernstadt | 227 (+2) | 19 | † 8 | 200 |
Bertsdorf-Hörnitz | 114 | 8 | † 5 | 101 |
Boxberg | 278 (+1) | 27 | † 23 | 228 |
Dürrhennersdorf | 36 (+2) | 5 | † 2 | 29 |
Ebersbach-Neugersdorf | 450 (+4) | 59 | † 26 | 365 |
Gablenz | 75 (+1) | 16 | † 1 | 58 |
Görlitz | 2401 (+18) | 406 | † 136 | 1859 |
Groß Düben | 64 | 5 | † 2 | 57 |
Großschönau | 253 (+6) | 39 | † 15 | 199 |
Großschweidnitz | 43 (+3) | 5 | † 1 | 37 |
Hähnichen | 63 | 11 | † 1 | 51 |
Hainewalde | 70 (+2) | 4 | † 5 | 61 |
Herrnhut | 420 (+8) | 91 | † 5 | 324 |
Hohendubrau | 69 (+1) | 9 | † 2 | 58 |
Horka | 93 (+1) | 14 | † 5 | 74 |
Jonsdorf | 88 | 3 | † 8 | 77 |
Kodersdorf | 109 (+1) | 19 | † 2 | 88 |
Königshain | 47 | 5 | † 2 | 40 |
Kottmar | 365 (+4) | 99 | † 14 | 251 |
Krauschwitz | 193 (+2) | 17 | † 13 | 163 |
Kreba-Neudorf | 62 | 6 | † 1 | 55 |
Lawalde | 74 (+1) | 9 | † 2 | 63 |
Leutersdorf | 132 (+2) | 12 | † 6 | 114 |
Löbau | 819 (+6) | 108 | † 37 | 674 |
Markersdorf | 183 (+2) | 20 | † 3 | 160 |
Mittelherwigsdorf | 260 (+1) | 39 | † 14 | 207 |
Mücka | 68 (+1) | 13 | † 4 | 51 |
Neißeaue | 74 | 7 | † 2 | 65 |
Neusalza-Spremberg | 170 (+1) | 10 | † 7 | 153 |
Niesky | 574 (+6) | 102 | † 34 | 438 |
Oybin | 81 | 5 | † 13 | 63 |
Oderwitz | 336 (+7) | 101 | † 11 | 224 |
Olbersdorf | 273 (+2) | 29 | † 12 | 232 |
Oppach | 119 (+1) | 24 | † 4 | 91 |
Ostritz | 177 | 3 | † 21 | 153 |
Quitzdorf am See | 61 (+1) | 13 | † 2 | 46 |
Reichenbach | 224 (+4) | 39 | † 11 | 174 |
Rietschen | 161 (+2) | 34 | † 5 | 122 |
Rosenbach | 84 (+1) | 6 | † 3 | 76 |
Rothenburg | 347 (+3) | 38 | † 16 | 293 |
Schleife | 113 (+4) | 18 | † 4 | 91 |
Schönau-Berzdorf | 89 (+2) | 20 | † 3 | 66 |
Schönbach | 35 (+1) | 5 | † 1 | 29 |
Schöpstal | 122 (+2) | 9 | † 5 | 108 |
Seifhennersdorf | 184 (+3) | 20 | † 16 | 148 |
Trebendorf | 40 (+1) | 6 | † 2 | 32 |
Vierkirchen | 85 (+1) | 11 | † 2 | 72 |
Waldhufen | 139 | 10 | † 5 | 124 |
Weißkeißel | 55 (+1) | 6 | † 3 | 46 |
Weißwasser | 795 (+2) | 148 | † 33 | 614 |
Zittau | 1430 (+16) | 386 | † 83 | 961 |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 13.108 (+133) / 2156 / (†) 657 | 10.295 |
Quelle: Landratsamt Görlitz
11:15 Uhr 66 neue Coronafälle in Cottbus
Cottbus hat 66 neue bestätigte Corona-Fälle Damit sind aktuell 1.495 Bewohner infiziert. Der Inzidenzwert liegt bei 263. Über 2.500 Cottbuser befinden sich in häusliche Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum werden 72-Corona-Patienten behandelt, davon 17 auf der Intensivstation.
28 der 66 Neu-Infizierten stammen aus einer einzelnen Betreuungseinrichtung. Die Betroffenen und ihr Umfeld werden entsprechend informiert.
15. Januar 2021
16:00 Sechs Testzentren für Schüler der Abschlussklassen im Kreis Görlitz
Schüler der Abschlussklassen im Kreis Görlitz können sich an sechs Standorten auf Corona testen lassen – in Weißwasser, Niesky, Görlitz, Löbau, Seifhennersdorf und Zittau. Die Zentren sind kommenden Montag und Dienstag geöffnet. Wer die Stationen nicht zu Fuß erreichen kann, wird mit Bussen dahin gebracht.
Die Standorte:
- BSZ Weißwasser
- Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky
- BSZ Christoph Lüders Görlitz
- Blumenhalle Messepark Löbau – in Verantwortung des BSZ Löbau
- Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf
- BSZ Zittau
Weitere Informationen sind unterhttps://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/01/13/kostenlose-corona-schnelltests-fuer-schueler-und-lehrer/ zu finden.
15.50 Uhr Zahl der Neuinfektionen im Kreis Görlitz gesunken
Nur 35 Corona-Neuinfektionen im Kreis Görlitz innerhalb der letzten 24 Stunden. Der Inzidenzwert ist von 310 auf 258 gesunken. In den Kliniken im Landkreis werden derzeit 196 Corona-Patienten behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 216 (+1) | 31 | † 15 (+1) | 170 (+8) |
Beiersdorf | 65 (+1) | 4 | † 1 | 60 |
Bernstadt | 225 | 17 | † 8 | 200 (+9) |
Bertsdorf-Hörnitz | 114 | 8 | † 5 (+1) | 101 (+1) |
Boxberg | 277 | 26 | † 23 | 228 (+2) |
Dürrhennersdorf | 34 | 3 | † 2 | 29 |
Ebersbach-Neugersdorf | 446 | 55 | † 26 (+1) | 365 (+10) |
Gablenz | 74 | 15 | † 1 | 58 |
Görlitz | 2383 (+9) | 338 | † 136 | 1859 (+63) |
Groß Düben | 64 | 5 | † 2 | 57 (+1) |
Großschönau | 247 (+1) | 33 | † 15 | 199 |
Großschweidnitz | 40 | 2 | † 1 | 37 |
Hähnichen | 63 (+1) | 11 | † 1 | 51 |
Hainewalde | 68 | 2 | † 5 | 61 |
Herrnhut | 412 (+5) | 83 | † 5 | 324 (+12) |
Hohendubrau | 68 | 8 | † 2 | 58 (+4) |
Horka | 92 | 13 | † 5 (+1) | 74 (+7) |
Jonsdorf | 88 | 3 | † 8 | 77 (+3) |
Kodersdorf | 108 | 18 | † 2 | 88 (+4) |
Königshain | 47 | 5 | † 2 | 40 (+1) |
Kottmar | 360 (+3) | 95 | † 14 (+1) | 251 (+8) |
Krauschwitz | 191 (+1) | 15 | † 13 | 163 (+3) |
Kreba-Neudorf | 62 | 6 | † 1 | 55 (+4) |
Lawalde | 73 | 8 | † 2 | 63 (+1) |
Leutersdorf | 130 | 10 | † 6 (+3) | 114 (+7) |
Löbau | 813 (+3) | 102 | † 37 | 674 (+16) |
Markersdorf | 181 | 18 | † 3 | 160 (+9) |
Mittelherwigsdorf | 259 | 38 | † 14 (+1) | 207 (+14) |
Mücka | 67 (+2) | 12 | † 4 | 51 (+5) |
Neißeaue | 74 (+1) | 7 | † 2 | 65 (7) |
Neusalza-Spremberg | 169 | 9 | † 7 | 153 (+1) |
Niesky | 568 (+1) | 96 | † 34 | 438 (+18) |
Oybin | 81 | 5 | † 13 | 63 |
Oderwitz | 329 | 94 | † 11 (+4) | 224 (+21) |
Olbersdorf | 271 (+1) | 27 | † 12 | 232 (+13) |
Oppach | 118 | 23 | † 4 | 91 (+6) |
Ostritz | 177 | 3 | † 21 | 153 (+7) |
Quitzdorf am See | 60 | 12 | † 2 | 46 |
Reichenbach | 220 | 35 | † 11 (+1) | 174 |
Rietschen | 159 (+2) | 32 | † 5 | 122 (+1) |
Rosenbach | 84 | 5 | † 3 | 76 |
Rothenburg | 344 (+1) | 35 | † 16 | 293 (+6) |
Schleife | 109 | 14 | † 4 | 91 (+1) |
Schönau-Berzdorf | 87 | 18 | † 3 | 66 |
Schönbach | 34 | 4 | † 1 | 29 |
Schöpstal | 120 | 7 | † 5 | 108 (+1) |
Seifhennersdorf | 181 (+1) | 17 | † 16 | 148 (+6) |
Trebendorf | 39 | 5 | † 2 | 32 |
Vierkirchen | 84 | 10 | † 2 (+1) | 72 (+6) |
Waldhufen | 139 | 10 | † 5 | 124 (+7) |
Weißkeißel | 54 | 5 | † 3 | 46 |
Weißwasser | 793 | 146 | † 33 (+2) | 614 (+34) |
Zittau | 1414 (+1) | 370 | † 83 (+4) | 961 (+29) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.975 (+35) / 2023 / (†) 657 (+21) | 10.295 (+356) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
15:45 Uhr Lage in Kliniken im Kreis Bautzen leicht entspannt
Im Kreis Bautzen sind weitere 160 Corona-Neuinfektionen festgestellt worden. Der Inzidenzwert ist aber leicht gesunken, und zwar von 352 auf 318. Drei Patienten im Alter zwischen 78 und 86 Jahren sind verstorben .In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit 174 Corona-Patienten behandelt, 33 davon auf einer Intensivstation. "Insgesamt melden die Kliniken eine leichte Entspannung bei den Einlieferungen von Corona-Patienten", so das Landratsamt
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
http://www.lkbz.de/coronakarte
.
14. Januar 2021
18:14 Uhr: Zahlreiche Apotheken in Görlitz bieten Corona-Schnelltests an
Unabhängig von der geplanten regelmäßigen Testpflicht für Berufspendler, die ab Anfang nächster Woche in Kraft treten soll, wird es in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin Bedarf an Corona-Schnelltests geben. Auf Einladung von Oberbürgermeister Octavian Ursu fand Ende letzter Woche im Görlitzer Rathaus ein Austausch über die Schaffung eines breiten Corona-Schnelltestangebotes statt. Die Stadtverwaltung Görlitz hat daraufhin Institutionen angefragt, die Corona-Schnelltests in ihren Räumlichkeiten durchführen können. Die nachfolgende Übersicht gibt Aufschluss, wo und in welcher Weise Schnelltests in Görlitz u.a. durchgeführt werden. Für Firmen werden mitunter entsprechende Lösungen angeboten, die Corona-Schnelltests in einem größeren Umfang (bspw. für Mitarbeiter) ermöglichen.
- easyApotheke
Schnelltests ab sofort montags, dienstags und mittwochs nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
(Auf Anfrage sind Tests auch an anderen Tagen möglich.)
Kontakt:
easyApotheke
Nieskyer Str. 100
02828 Görlitz
Tel.: 49 (0) 3581 – 76 69 15 0
goerlitz@easyapotheken.de
- Engel-Apotheke
Schnelltests ab 18.1.2021 montags und freitags zwischen 8:00 und 9:00 Uhr sowie mittwochs von 17:30 - 18:30 Uhr in der Engel-Apotheke (Eingang Salomonstr. 5) nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Anfrage kann auch über die Bären-Apotheke gestellt werden.
Kontakt:
Engel-Apotheke
Berliner Str. 48
02826 Görlitz
Tel.: 49 (0) 3581 – 76 46 86 oder 3 85 10
- Fortuna Apotheke
Schnelltests ab 18.1.2021 immer dienstags und donnerstags zwischen 13:00 und 15:45 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Kontakt:
Fortuna Apotheke
Reichenbacher Straße 19
02827 Görlitz
Tel.: 49 (0) 3581 – 42 20 0
- Lindenapotheke
Schnelltests ab sofort und nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Kontakt:
Linden-Apotheke
Dr. Tom Wersig
Reichenbacher Str. 106
02827 Görlitz
tom.wersig@lindenapotheke.de
Tel.: 49 (0) 3581 – 73 60 87
17:49 Uhr: 20 Corona-Hotspots im Kreis Görlitz
Im Landkreis Görlitz sind 20 Pflegeeinrichtungen von Corona-Fällen betroffen und unter Quarantäne gestellt worden. Dazu zählen sechs Einrichtungen der Behindertenhilfe in Herrnhut, Großhennersdorf und Zittau sowie 14 Einrichtungen der Altenhilfe in Gablenz, Görlitz, Großschönau, Kottmar, Löbau, Oderwitz, Reichenbach, Rothenburg und Zittau.
In weiteren vier Pflegeheimen und einer Behindertenhilfeeinrichtung gibt es einzelne, positiv getestete Bewohner. Diese werden in ihren Zimmern isoliert betreut, ohne dass die Einrichtung als Ganzes unter Quarantäne steht.
17:01 Uhr: 134 neue Infektionen im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 134 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 131 Erwachsene und drei Kinder, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 2.365 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 310,22 je 100.000 Einwohner.
198 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.940 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 9.939 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt des Landkreis Görlitz weitere 30 Todesfälle für den Zeitraum vom 19. Dezember 2020 bis 9. Januar 2021 gemeldet. Das Alter der Verstorbenen liegt zwischen 58 und 93 Jahren. Die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen, erhöht sich damit auf 636.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 215 | 39 | † 14 | 162 (+7) |
Beiersdorf | 64 (+1) | 3 | † 1 | 60 (+4) |
Bernstadt | 225 (+5) | 26 | † 8 | 191 (+9) |
Bertsdorf-Hörnitz | 114 (+1) | 10 | † 4 | 100 |
Boxberg | 277 (+3) | 28 | † 23 | 226 (+11) |
Dürrhennersdorf | 34 | 3 | † 2 | 29 |
Ebersbach-Neugersdorf | 446 (+4) | 66 | † 25 (+2) | 355 |
Gablenz | 74 (+2) | 15 | † 1 | 58 |
Görlitz | 2374 (+17) | 442 | † 136 (+1) | 1796 (+61) |
Groß Düben | 64 | 6 | † 2 | 56 (+4) |
Großschönau | 246 | 32 | † 15 (+4) | 199 (+4) |
Großschweidnitz | 40 | 2 | † 1 | 37 (+1) |
Hähnichen | 62 | 10 | † 1 | 51 (+2) |
Hainewalde | 68 | 2 | † 5 | 61 (+3) |
Herrnhut | 407 (+2) | 90 | † 5 | 312 (+15) |
Hohendubrau | 68 | 12 | † 2 | 54 (+3) |
Horka | 92 | 21 | † 4 | 67 (+2) |
Jonsdorf | 88 | 6 | † 8 | 74 (+3) |
Kodersdorf | 108 (+3) | 22 | † 2 (+1) | 84 (+2) |
Königshain | 47 | 6 | † 2 | 39 |
Kottmar | 357 (+5) | 101 | † 13 (+2) | 243 (+15) |
Krauschwitz | 190 | 17 | † 13 | 160 (+9) |
Kreba-Neudorf | 62 (+1) | 10 | † 1 | 51 |
Lawalde | 73 | 9 | † 2 | 62 |
Leutersdorf | 130 (+2) | 20 | † 3 | 107 (+8) |
Löbau | 810 (+6) | 115 | † 37 (+5) | 658 (+24) |
Markersdorf | 181 (+1) | 27 | † 3 | 151 (+12) |
Mittelherwigsdorf | 259 (+3) | 53 | † 13 (+1) | 193 (+13) |
Mücka | 65 | 15 | † 4 (+1) | 46 (+2) |
Neißeaue | 73 (+1) | 13 | † 2 | 58 (+1) |
Neusalza-Spremberg | 169 | 10 | † 7 | 152 (+9) |
Niesky | 567 (+13) | 113 | † 34 | 420 (+22) |
Oybin | 81 | 5 | † 13 | 63 |
Oderwitz | 329 (+26) | 119 | † 7 (+1) | 203 (+14) |
Olbersdorf | 270 (+3) | 39 | † 12 | 219 (+17) |
Oppach | 118 | 29 | † 4 (+1) | 85 (+9) |
Ostritz | 177 | 10 | † 21 | 146 (+13) |
Quitzdorf am See | 60 (+1) | 12 | † 2 | 46 (+1) |
Reichenbach | 220 (+4) | 36 | † 10 (+1) | 174 |
Rietschen | 157 | 31 | † 5 | 121 (+11) |
Rosenbach | 84 (+1) | 5 | † 3 (+1) | 76 |
Rothenburg | 343 (+1) | 40 | † 16 | 287 (+5) |
Schleife | 109 (+1) | 15 | † 4 (+1) | 90 (+7) |
Schönau-Berzdorf | 87 (+1) | 18 | † 3 | 66 (+2) |
Schönbach | 34 | 4 | † 1 | 29 |
Schöpstal | 120 (+1) | 8 | † 5 | 107 (+9) |
Seifhennersdorf | 180 | 22 | † 16 (+2) | 142 (+8) |
Trebendorf | 39 | 5 | † 2 | 32 (+3) |
Vierkirchen | 84 (+1) | 17 | † 1 | 66 (+1) |
Waldhufen | 139 (+1) | 17 | † 5 (+1) | 117 (+8) |
Weißkeißel | 54 | 5 | † 3 | 46 (+4) |
Weißwasser | 793 (+10) | 182 | † 31 (+1) | 580 (+32) |
Zittau | 1413 (+13) | 402 | † 79 (+4) | 932 (+54) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.940 (+134) / 2365 / (†) 636 (+30) | 9.939 (+444) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
16:03 Uhr: 146 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind am Donnerstag insgesamt 146 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 93 Patienten gelten als genesen. 2.028 Personen sind aktuell infiziert.
Fünf Patienten im Alter zwischen 69 und 84 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 409.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 352,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 3.961 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 179 Corona-Patienten behandelt, 32 davon auf einer Intensivstation.
16:00 Uhr: Bundeswehr verlängert Einsatz im Kreis Görlitz
Der Einsatz der Bundeswehr im Kreis Görlitz wurde verlängert. Darüber informierte das Landratsamt. So werden auch weiterhin Soldaten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im Gesundheitsamt im Einsatz sein. Die Unterstützung der Bundeswehr wurde vorerst bis zum 19. Februar verlängert. Derzeit sind 111 Kameraden landkreisweit im Einsatz.
15:52 Uhr: Gesundheitsamt Bautzen bietet Schnelltest für Grenzpendler an
Ab 18. Januar 2021 müssen sich Grenzpendler und Grenzgänger regelmäßig, mindestens aber einmal in der Woche aufgrund der Sächsischen Quarantäne-Verordnung auf das Coronavirus testen lassen. Ein privates Testcenter an der A4 in Kodersdorf wird bis dahin seinen Betrieb aufnehmen.
Das Landratsamt unterstützt derzeit private Anbieter, die im grenznahen Raum im Landkreis Bautzen ebenfalls Schnelltest-Angebote schaffen wollen.
Bis diese privaten Testcenter betriebsbereit sind, bietet das Gesundheitsamt Bautzen jeweils montags von 13 bis 16 Uhr, erstmals am 18. Januar 2021, Schnelltests für ausländische Arbeitnehmer an, die in Unternehmen des Landkreises Bautzen arbeiten.
Ein Test kostet 34,95 Euro und ist vor Ort per EC-Karte oder Kreditkarte (kein Bargeld) zu bezahlen. Die Testergebnisse werden vor Ort ausgehändigt.
Es können maximal 75 Tests vorgenommen werden. Daher ist eine Reservierung unter https://www.terminland.de/lra-bautzen/online/Schnelltest_Pendler notwendig.
14:15 Uhr Notbetreuung im Spree-Neiße-Kreis auch für Alleinerziehende von Erst- bis Viertklässlern möglich
Für Kinder der ersten bis vierten Jahrgangsstufe ist eine Hortbetreuung (Notbetreuung) zu gewährleisten. Ab 18.01.2021 haben Kinder von Alleinerziehenden Anspruch auf eine Notbetreuung, soweit eine häusliche oder sonstige individuelle oder private Betreuung nicht organisiert werden kann. Die Regelung tritt am 18.01.2021 in Kraft und gilt zunächst bis zum 31.01.2021.
Den Antrag auf die Kindernotbetreuung finden Sie auf der Webpräsenz des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa unter
https://www.lkspn.de/media/file/corona/antraege/Antragsformular_Notbetreuung_Corona_18012021_.pdf
Der ausgefüllte Antrag ist an die Verwaltung der zuständigen Kommune des Wohnorts (Amt, Gemeinde oder Stadt) einzureichen, per E-Mail oder postalisch. Der Antrag ist schnellstmöglich einzureichen, um eine rechtzeitige Bewilligung sicherzustellen.
12:30 Uhr Görlitz erstattet Kita-Beiträge
Görlitz erstattet die Elternbeiträge für Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflege für den Zeitraum des Lockdowns. Das gilt, wenn die Notbetreuung nicht in Anspruch genommen wird. " Für den Zeitraum vom 14. Dezember 2020 bis 17. Januar 2021 wird der Monatsbeitrag pauschal erstattet. Das geschieht, indem im Februar keine Abbuchung der Beiträge vorgenommen wird", teilte die Stadtverwaltung mit. Bei einer fortgesetzten Schließung soll diese Beitragserstattung ebenfalls fortgesetzt werden.
13. Januar 2021
15:48 Uhr: Knapp 200 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind am Mittwoch, 13. Januar 2021, insgesamt 198 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 525 Patienten gelten als genesen.
1.980 Personen sind aktuell infiziert.
23 Patienten im Alter zwischen 68 und 95 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 404.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 403,66 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 4.005 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 201 Corona-Patienten behandelt, 33 davon auf einer Intensivstation.
14:36 Uhr: Weniger Fälle im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 170 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 163 Erwachsene und sieben Kinder.
Derzeit sind 2.705 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 348,60 je 100.000 Einwohner.
205 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.806 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 9.495 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt des Landkreis Görlitz weitere 29 Todesfälle für den Zeitraum vom 16. November 2020 bis 4. Januar 2021 gemeldet. Das Alter der Verstorbenen liegt zwischen 58 und 101 Jahren. Die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen, erhöht sich damit auf 606.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 215 | 46 | † 14 | 155 (+6) |
Beiersdorf | 63 | 6 | † 1 | 56 (+3) |
Bernstadt | 220 (+1) | 30 | † 8 | 182 (+13) |
Bertsdorf-Hörnitz | 113 (+3) | 9 | † 4 | 100 |
Boxberg | 274 (+5) | 36 | † 23 | 215 (+14) |
Dürrhennersdorf | 34 | 3 | † 2 (+1) | 29 |
Ebersbach-Neugersdorf | 442 (+6) | 64 | † 23 (+1) | 355 (+1) |
Gablenz | 72 (+2) | 13 | † 1 | 58 |
Görlitz | 2334 (+23) | 487 | † 135 | 1735 (+38) |
Groß Düben | 64 | 10 | † 2 | 52 (+3) |
Großschönau | 246 (+6) | 40 | † 11 (+1) | 195 (+2) |
Großschweidnitz | 40 (+1) | 3 | † 1 | 36 |
Hähnichen | 62 (+3) | 12 | † 1 | 49 |
Hainewalde | 68 | 5 | † 5 (+1) | 58 |
Herrnhut | 405 (+10) | 103 | † 5 | 297 (+9) |
Hohendubrau | 68 | 15 | † 2 | 51 (+2) |
Horka | 92 (+1) | 23 | † 4 | 65 (+6) |
Jonsdorf | 88 | 9 | † 8 (+1) | 71 (+4) |
Kodersdorf | 105 (+2) | 22 | † 1 | 82 (+7) |
Königshain | 47 | 6 | † 2 | 39 (+2) |
Kottmar | 352 (+17) | 113 | † 11 | 228 (+21) |
Krauschwitz | 190 | 26 | † 13 | 151 (+7) |
Kreba-Neudorf | 61 (+1) | 9 | † 1 | 51 |
Lawalde | 73 (+1) | 9 | † 2 | 62 (+3) |
Leutersdorf | 128 (+2) | 26 | † 3 (+1) | 99 (+11) |
Löbau | 804 (+10) | 138 | † 32 (+2) | 634 (+26) |
Markersdorf | 180 (+2) | 38 | † 3 | 139 (+8) |
Mittelherwigsdorf | 256 (+2) | 64 | † 12 (+4) | 180 (+18) |
Mücka | 65 | 18 | † 3 | 44 (+7) |
Neißeaue | 72 | 13 | † 2 | 57 (+3) |
Neusalza-Spremberg | 169 | 19 | † 7 | 143 (+12) |
Niesky | 554 (+9) | 122 | † 34 | 398 |
Oybin | 81 (+1) | 5 | † 13 (+1) | 63 |
Oderwitz | 303 (6) | 108 | † 6 (+2) | 189 (+17) |
Olbersdorf | 267 (+1) | 53 | † 12 | 202 (+12) |
Oppach | 118 (+1) | 39 | † 3 | 76 (+8) |
Ostritz | 177 (+1) | 23 | † 21 (+1) | 133 (+11) |
Quitzdorf am See | 59 (+2) | 12 | † 2 | 45 (+2) |
Reichenbach | 216 (+5) | 33 | † 9 | 174 |
Rietschen | 157 (+1) | 42 | † 5 | 110 (+6) |
Rosenbach | 83 | 5 | † 2 | 76 |
Rothenburg | 342 (+4) | 44 | † 16 | 282 (+7) |
Schleife | 108 | 22 | † 3 (+1) | 83 (+13) |
Schönau-Berzdorf | 86 (+1) | 19 | † 3 | 64 (+6) |
Schönbach | 34 (+1) | 4 | † 1 | 29 |
Schöpstal | 119 | 16 | † 5 | 98 (+7) |
Seifhennersdorf | 180 (+7) | 32 | † 14 (+3) | 134 (+18) |
Trebendorf | 39 (+1) | 8 | † 2 | 29 (+1) |
Vierkirchen | 83 | 17 | † 1 | 65 (+3) |
Waldhufen | 138 (+1) | 25 | † 4 | 109 (+8) |
Weißkeißel | 54 (+1) | 9 | † 3 | 42 (+3) |
Weißwasser | 783 (+11) | 205 | † 30 | 548 (+38) |
Zittau | 1400 (+18) | 447 | † 75 (+9) | 878 (+61) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.806 (+170) / 2705 / (†) 606 (+29) | 9.495 (+447) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
12. Januar 2021
16:01 Uhr: 124 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 124 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 123 Erwachsene und ein Kind.
Derzeit sind 3.011 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 436,44 je 100.000 Einwohner.
222 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 23 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.636 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 9.048 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt des Landkreis Görlitz weitere elf Todesfälle für den Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 gemeldet. Das Alter der Verstorbenen reicht von 53 bis 95 Jahren. Die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen, erhöht sich damit auf 577.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 212 (+3) | 52 | † 14 | 149 (+8) |
Beiersdorf | 63 | 9 | † 1 | 53 (+6) |
Bernstadt | 219 (+4) | 42 | † 8 | 169 (+7) |
Bertsdorf-Hörnitz | 110 | 6 | † 4 | 100 (+15) |
Boxberg | 269 | 45 | † 23 (+1) | 201 (+23) |
Dürrhennersdorf | 34 (+1) | 4 | † 1 | 29 (+6) |
Ebersbach-Neugersdorf | 436 (+6) | 60 | † 22 | 354 (+6) |
Gablenz | 70 | 11 | † 1 | 58 |
Görlitz | 2334 (+23) | 502 | † 135 (+2) | 1697 (+66) |
Groß Düben | 64 | 13 | † 2 | 49 (+11) |
Großschönau | 240 (+2) | 37 | † 10 (+1) | 193 (+16) |
Großschweidnitz | 39 | 2 | † 1 | 36 (+3) |
Hähnichen | 59 | 9 | † 1 | 49 (+5) |
Hainewalde | 68 | 6 | † 4 | 58 (+7) |
Herrnhut | 395 (+1) | 102 | † 5 | 288 (+22) |
Hohendubrau | 68 (+1) | 17 | † 2 | 49 |
Horka | 91 (+2) | 28 | † 4 | 59 (+8) |
Jonsdorf | 88 | 14 | † 7 | 67 (+13) |
Kodersdorf | 103 (+2) | 27 | † 1 | 75 (+6) |
Königshain | 47 | 8 | † 2 | 37 |
Kottmar | 335 | 117 | † 11 | 207 (+21) |
Krauschwitz | 190 (+3) | 33 | † 13 | 144 (+17) |
Kreba-Neudorf | 60 | 8 | † 1 | 51 (+8) |
Lawalde | 72 | 11 | † 2 | 59 (+5) |
Leutersdorf | 126 (+1) | 36 | † 2 | 88 (+12) |
Löbau | 794 (+10) | 156 | † 30 (+1) | 608 (+23) |
Markersdorf | 178 | 44 | † 3 (+1) | 131 (+16) |
Mittelherwigsdorf | 254 (+1) | 84 | † 8 | 162 (+19) |
Mücka | 65 (+1) | 25 | † 3 | 37 (+8) |
Neißeaue | 72 | 16 | † 2 | 54 (+10) |
Neusalza-Spremberg | 169 | 31 | † 7 | 131 (+17) |
Niesky | 545 (+6) | 113 | † 34 | 398 (+37) |
Oybin | 80 (+1) | 5 | † 12 | 63 |
Oderwitz | 297 (+8) | 121 | † 4 (+1) | 172 (+18) |
Olbersdorf | 266 (+3) | 64 | † 12 | 190 (+13) |
Oppach | 117 (+1) | 46 | † 3 | 68 (+7) |
Ostritz | 176 | 34 | † 20 (+1) | 122 (+13) |
Quitzdorf am See | 57 (+2) | 12 | † 2 | 43 (+12) |
Reichenbach | 211 (+7) | 28 | † 9 | 174 (+8) |
Rietschen | 156 (+1) | 47 | † 5 (+1) | 104 (+8) |
Rosenbach | 83 | 5 | † 2 | 76 (+5) |
Rothenburg | 338 (+1) | 47 | † 16 (+1) | 275 (+9) |
Schleife | 108 (+3) | 36 | † 2 | 70 (+12) |
Schönau-Berzdorf | 85 (+1) | 24 | † 3 | 58 (+9) |
Schönbach | 33 | 3 | † 1 | 29 (+3) |
Schöpstal | 119 | 23 | † 5 | 91 (+3) |
Seifhennersdorf | 173 | 46 | † 11 | 116 |
Trebendorf | 38 | 8 | † 2 | 28 (+5) |
Vierkirchen | 83 | 20 | † 1 | 62 (+3) |
Waldhufen | 137 | 32 | † 4 | 101 (+13) |
Weißkeißel | 53 | 11 | † 3 | 39 (+8) |
Weißwasser | 772 (+9) | 232 | † 30 (+1) | 510 (+39) |
Zittau | 1382 (+20) | 499 | † 66 | 817 (+62) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.636 (+124) / 3.011 / (†) 577 (+11) | 9.048 (+671) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
15:01 Uhr: Weniger Corona-Fälle im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind am Dienstag, 12. Januar 2021, insgesamt 164 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 26 Patienten gelten als genesen. 2.330 Personen sind aktuell infiziert.
Vier Patienten im Alter zwischen 78 und 83 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 381.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 480,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 4.048 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 237 Corona-Patienten behandelt, 34 davon auf einer Intensivstation.
11. Januar 2021
15:55 Uhr: 15 weitere Todesfälle im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz drei neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um Erwachsene, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises. Eine Übersicht ist unter http://coronavirus.landkreis.gr/ einsehbar.
Derzeit sind 3.569 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 467,31 je 100.000 Einwohner.
219 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.512 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 8.377 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Darüber hinaus hat der Landkreis Görlitz 15 weitere Tote im Alter von 65 bis 98 Jahren über einen Zeitraum vom 24. Dezember 2020 bis 07. Januar 2021 zu verzeichnen. Die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen, erhöht sich damit auf 566.
14:08 Uhr: Inzidenz im Kreis Bautzen weiterhin über 500
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 50 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Darin sind auch 33 Nachmeldungen vom Wochenende enthalten. Weitere 126 Patienten gelten als genesen. 2.196 Personen sind aktuell infiziert. Fünf Patienten im Alter zwischen 54 und 95 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 377.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 515,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 3.644 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 256 Corona-Patienten behandelt, 35 davon auf einer Intensivstation.
6:00 Uhr: Oberlausitzer Impfzentren nehmen Arbeit auf
Der Startschuss für die Corona-Impfzentren der Oberlausitz ist gefallen. Ab heute wird in der Sporthalle am Flugplatz in Kamenz und in der Löbauer Messehalle gegen das Virus geimpft. Zuerst werden die Beschäftigten von Rettungsdiensten und ambulanten Pflegediensten den neuen Impfstoff erhalten. Die Impfzentren selbst sind in drei Bereiche aufgeteilt. Nach der Einlasskontrolle gelangen Impflinge in den Wartebereich Zwei. Anschließend geht es zum Arztgespräch, bei dem die Impfung verabreicht wird. Im letzten Bereich verbleiben die Geimpften kurz zur Beobachtung und es wird der Termin für die zweite Impfung vereinbart.
Bis kurz vor dem Start hatten das DRK, die Bundeswehr, das technische Hilfswerk und das Landratsamt Bautzen zu tun, um einen reibungslosen Auftakt zu garantieren. Wie DRK Kreisgeschäftsführer Bautzen Peter Mark sagte, werde die Zahl der Impfungen täglich steigen. Grundsätzlich sei es möglich, an einem Tag mehrere hundert Menschen gegen das Corona-Virus zu impfen.
10. Januar 2021
13:31 Uhr: Wochenendbedingt weniger Fälle im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 66 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 338 Patienten gelten als genesen. 2.277 Personen sind aktuell infiziert.
Fünfzehn Patienten im Alter zwischen 66 und 88 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 372.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 518,66 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 3.821 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 252 Corona-Patienten behandelt, 37 davon auf einer Intensivstation.
12:51 Uhr: 36 neue Infektionen im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 36 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um Erwachsene, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 4.121 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 469,68 je 100.000 Einwohner.
230 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 25 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.509 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 7.837 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Darüber hinaus gibt es im Landkreis Görlitz 551 Todesfälle zu verzeichnen, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 212 | 67 | † 14 | 131 |
Beiersdorf | 63 | 20 | † 1 | 42 |
Bernstadt | 215 (+1) | 60 | † 8 | 147 |
Bertsdorf-Hörnitz | 110 | 32 | † 4 | 74 (+1) |
Boxberg | 269 (+2) | 81 | † 22 | 166 (+2) |
Dürrhennersdorf | 33 | 17 | † 1 | 15 |
Ebersbach-Neugersdorf | 430 | 71 | † 22 | 337 (+1) |
Gablenz | 70 | 23 | † 1 | 46 (+2) |
Görlitz | 2309 (+5) | 589 | † 123 | 1597 (+56) |
Groß Düben | 64 | 28 | † 2 | 34 (+1) |
Großschönau | 238 (+1) | 62 | † 9 | 167 |
Großschweidnitz | 39 | 9 | † 1 | 29 |
Hähnichen | 59 | 20 | † 1 | 38 (+1) |
Hainewalde | 68 | 21 | † 4 | 43 |
Herrnhut | 394 | 137 | † 5 | 252 |
Hohendubrau | 67 | 24 | † 2 | 41 |
Horka | 89 | 45 | † 4 | 40 |
Jonsdorf | 88 | 39 | † 7 | 42 |
Kodersdorf | 101 | 35 | † 1 | 65 |
Königshain | 47 | 13 | † 2 | 32 |
Kottmar | 335 | 160 | † 11 | 164 |
Krauschwitz | 187 | 58 | † 13 | 116 |
Kreba-Neudorf | 60 (+1) | 19 | † 1 | 40 |
Lawalde | 72 | 26 | † 2 | 44 |
Leutersdorf | 125 | 56 | † 2 | 67 |
Löbau | 784 (+5) | 184 | † 29 | 571 |
Markersdorf | 178 (+1) | 69 | † 2 | 107 |
Mittelherwigsdorf | 253 (+1) | 118 | † 8 | 127 (+2) |
Mücka | 64 (+1) | 38 | † 3 | 23 |
Neißeaue | 72 | 30 | † 2 | 40 |
Neusalza-Spremberg | 169 | 48 | † 7 | 114 |
Niesky | 538 (+2) | 166 | † 34 | 338 |
Oybin | 79 (+1) | 4 | † 12 | 63 |
Oderwitz | 289 | 135 | † 3 | 151 (+4) |
Olbersdorf | 263 | 90 | † 12 | 161 |
Oppach | 116 | 75 | † 3 | 38 |
Ostritz | 176 | 59 | † 18 | 99 |
Quitzdorf am See | 55 | 33 | † 2 | 20 (+1) |
Reichenbach | 204 | 45 | † 6 | 153 (+1) |
Rietschen | 155 (+2) | 63 | † 4 | 88 (+2) |
Rosenbach | 83 | 13 | † 2 | 68 |
Rothenburg | 337 (+1) | 82 | † 15 | 240 (+2) |
Schleife | 105 (+1) | 49 | † 2 | 54 |
Schönau-Berzdorf | 84 | 35 | † 3 | 46 |
Schönbach | 33 | 6 | † 1 | 26 |
Schöpstal | 119 | 40 | † 4 | 75 |
Seifhennersdorf | 173 | 64 | † 11 | 98 |
Trebendorf | 38 | 13 | † 2 | 23 |
Vierkirchen | 83 (+2) | 29 | † 1 | 53 (+1) |
Waldhufen | 137 (+2) | 62 | † 4 | 71 |
Weißkeißel | 53 (+3) | 22 | † 3 | 28 |
Weißwasser | 763 (+3) | 275 | † 29 | 459 (+34) |
Zittau | 1362 (+1) | 562 | † 66 | 734 (+32) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.509 (+36) / 4.121 / (†) 551 | 7.837 (+143) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
09. Januar 2020
15:00 Uhr: Neues Corona-Testzentrum an der A4
Für die Testungen gibt es jetzt ein Angebot: Ab Freitag, den 15.01.2021 wird ein privat betriebenes Schnelltestzentrum mit einer Kapazität von bis zu 1.200 Testungen pro Tag direkt an der A4 (Autobahn Rasthof Kodersdorf, Aral-Tankstelle, Siedlerweg, 02923 Kodersdorf) errichtet.
Erst ab Montag, 18. Januar 2021, gilt die regelmäßige Testpflicht für Grenzpendler und Grenzgänger. Anders als bisher geplant. Zudem müssen sich diese nur noch einmal in der Woche testen lassen. Schnelltests sind zugelassen. Ebenso werden tschechische und polnische Tests anerkannt. Der Freistaat will jeden Test mit 10 Euro unterstützen, genaue Informationen dazu liegen noch nicht vor.
14:48 Uhr: Landkreis Bautzen überschreitet erneut Inzidenzwert von 500
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 171 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 357 Patienten gelten als genesen. 2.564 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 533,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 4.460 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 254 Corona-Patienten behandelt, 38 davon auf einer Intensivstation.
14:19 Uhr: Inzidenz im Kreis Görlitz bei 470
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 152 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 148 Erwachsene und vier Kinder.
Derzeit sind 4.228 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 470,87 je 100.000 Einwohner.
230 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 25 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.473 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 7.694 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt heute weitere 16 Todesfälle für den Zeitraum vom 25. Dezember 2020 bis 5. Januar 2021 gemeldet, die in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Es handelt es sich dabei um sieben Frauen und neun Männer im Alter von 63 bis 94 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf 551.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 212 (+4) | 67 | † 14 | 131 (+7) |
Beiersdorf | 63 | 20 | † 1 | 42 |
Bernstadt | 214 (+1) | 59 | † 8 | 147 (+3) |
Bertsdorf-Hörnitz | 110 (+3) | 33 | † 4 | 73 (+3) |
Boxberg | 267 (+3) | 81 | † 22 (+1) | 164 (+4) |
Dürrhennersdorf | 33 (+1) | 17 | † 1 | 15 |
Ebersbach-Neugersdorf | 430 (+7) | 72 | † 22 | 336 (+8) |
Gablenz | 70 (-3)* | 25 | † 1 | 44 |
Görlitz | 2304 (+9) | 640 | † 123 (+4) | 1541 (+29) |
Groß Düben | 64 (+3) | 29 | † 2 | 33 (+2) |
Großschönau | 237 (+5) | 61 | † 9 (+1) | 167 (+6) |
Großschweidnitz | 39 | 9 | † 1 | 29 |
Hähnichen | 59 (+1) | 21 | † 1 | 37 (+1) |
Hainewalde | 68 | 21 | † 4 | 43 (+2) |
Herrnhut | 394 (+8) | 137 | † 5 | 252 (+9) |
Hohendubrau | 67 (+2) | 24 | † 2 | 41 (+2) |
Horka | 89 (+1) | 45 | † 4 | 40 |
Jonsdorf | 88 | 39 | † 7 (+1) | 42 |
Kodersdorf | 101 (+5) | 35 | † 1 | 65 (+1) |
Königshain | 47 (+1) | 13 | † 2 | 32 (+1) |
Kottmar | 335 (+8) | 160 | † 11 | 164 (+7) |
Krauschwitz | 187 (+3) | 58 | † 13 (+1) | 116 (+3) |
Kreba-Neudorf | 59 | 18 | † 1 | 40 |
Lawalde | 72 (+2) | 26 | † 2 | 44 (+2) |
Leutersdorf | 125 (+1) | 56 | † 2 | 67 (+4) |
Löbau | 779 (+15) | 179 | † 29 (+1) | 571 (+14) |
Markersdorf | 177 (+4) | 68 | † 2 (+1) | 107 (+1) |
Mittelherwigsdorf | 252 (+1) | 119 | † 8 | 125 (+3) |
Mücka | 63 | 37 | † 3 | 23 |
Neißeaue | 72 (+1) | 30 | † 2 | 40 |
Neusalza-Spremberg | 169 | 48 | † 7 | 114 (+3) |
Niesky | 536 (+3) | 164 | † 34 (+1) | 338 (+5) |
Oybin | 78 | 3 | † 12 | 63 |
Oderwitz | 289 (+12) | 139 | † 3 | 147 (+6) |
Olbersdorf | 263 (+2) | 90 | † 12 | 161 (+5) |
Oppach | 116 (+2) | 75 | † 3 | 38 |
Ostritz | 176 (+1) | 59 | † 18 (+1) | 99 (+3) |
Quitzdorf am See | 55 | 34 | † 2 | 19 |
Reichenbach | 204 (+5) | 46 | † 6 (+1) | 152 (+24) |
Rietschen | 153 (+5) | 63 | † 4 | 86 (+2) |
Rosenbach | 83 | 13 | † 2 | 68 |
Rothenburg | 336 (+7) | 83 | † 15 | 238 (+6) |
Schleife | 104 | 48 | † 2 | 54 |
Schönau-Berzdorf | 84 (+3) | 35 | † 3 | 46 (+1) |
Schönbach | 33 | 6 | † 1 | 26 (+1) |
Schöpstal | 119 | 40 | † 4 | 75 (+1) |
Seifhennersdorf | 173 (+3) | 64 | † 11 | 98 (+4) |
Trebendorf | 38 (+1) | 13 | † 2 | 23 |
Vierkirchen | 81 (+1) | 28 | † 1 | 52 (+2) |
Waldhufen | 135 (+3) | 60 | † 4 | 71 (+1) |
Weißkeißel | 50 | 19 | † 3 | 28 (+1) |
Weißwasser | 760 (+10) | 306 | † 29 (+1) | 425 (+12) |
Zittau | 1361 (+8) | 593 | † 66 (+2) | 702 (+22) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.473 (+152) / 4.228 / (†) 551 (+16) | 7.694 (+211) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
08. Januar 2020
14:36 Uhr: Inzidenz von über 400 im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 165 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 158 Erwachsene und sieben Kinder, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 4.303 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 413,89 je 100.000 Einwohner.
230 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 25 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.321 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 7.483 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Im Zeitraum vom 14. Dezember 2020 bis 5. Januar 2021 sind weitere 26 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Es handelt es sich dabei um zehn Frauen und 16 Männer im Alter von 56 bis 99 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf 535.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 208 (+1) | 70 | † 14 (+3) | 124 (+1) |
Beiersdorf | 63 (+1) | 20 | † 1 | 42 |
Bernstadt | 213 (+2) | 61 | † 8 | 144 (+4) |
Bertsdorf-Hörnitz | 107 (+1) | 33 | † 4 | 70 (+2) |
Boxberg | 264 (+3) | 83 | † 21 | 160 (+4) |
Dürrhennersdorf | 32 (+1) | 16 | † 1 (+1) | 15 (+2) |
Ebersbach-Neugersdorf | 423 (+4) | 73 | † 22 | 328 (+6) |
Gablenz | 73 (+10) | 28 | † 1 | 44 (+2) |
Görlitz | 2295 (+19) | 664 | † 119 (+3) | 1512 (+35) |
Groß Düben | 61 | 28 | † 2 | 31 (+2) |
Großschönau | 232 (+3) | 63 | † 8 | 161 (+9) |
Großschweidnitz | 39 | 9 | † 1 | 29 (+1) |
Hähnichen | 58 | 21 | † 1 | 36 (+4) |
Hainewalde | 68 | 23 | † 4 | 41 (+1) |
Herrnhut | 386 (+10) | 138 | † 5 | 243 (+27) |
Hohendubrau | 65 (+1) | 24 | † 2 | 39 |
Horka | 88 | 44 | † 4 | 40 (+1) |
Jonsdorf | 88 | 40 | † 6 (+1) | 42 (+1) |
Kodersdorf | 96 | 31 | † 1 | 64 (+2) |
Königshain | 46 (+2) | 13 | † 2 | 31 |
Kottmar | 327 (+9) | 159 | † 11 (+1) | 157 (+17) |
Krauschwitz | 184 (+1) | 59 | † 12 (+2) | 113 (+8) |
Kreba-Neudorf | 59 | 18 | † 1 | 40 (+1) |
Lawalde | 70 (+1) | 26 | † 2 | 42 |
Leutersdorf | 124 (+1) | 59 | † 2 | 63 (+7) |
Löbau | 764 (+4) | 179 | † 28 (+3) | 557 (+18) |
Markersdorf | 173 (+1) | 66 | † 1 | 106 (+4) |
Mittelherwigsdorf | 251 (+1) | 121 | † 8 | 122 (+2) |
Mücka | 63 (+1) | 37 | † 3 | 23 (+1) |
Neißeaue | 71 | 29 | † 2 | 40 (+1) |
Neusalza-Spremberg | 169 (+2) | 51 | † 7 | 111 (+2) |
Niesky | 533 (+8) | 167 | † 33 (+1) | 333 (+8) |
Oybin | 78 (+3) | 3 | † 12 (+3) | 63 (+1) |
Oderwitz | 277 (+15) | 133 | † 3 | 141 (+18) |
Olbersdorf | 261 (+3) | 93 | † 12 (+1) | 156 (+4) |
Oppach | 114 (+1) | 73 | † 3 | 38 (+1) |
Ostritz | 175 | 62 | † 17 | 96 (+3) |
Quitzdorf am See | 55 (+2) | 34 | † 2 | 19 |
Reichenbach | 199 (+2) | 66 | † 5 | 128 (+21) |
Rietschen | 148 (+3) | 60 | † 4 | 84 (+3) |
Rosenbach | 83 (+2) | 13 | † 2 | 68 (+4) |
Rothenburg | 329 (+5) | 82 | † 15 | 232 (+9) |
Schleife | 104 (+3) | 48 | † 2 | 54 (+2) |
Schönau-Berzdorf | 81 (+4) | 33 | † 3 (+1) | 45 (+2) |
Schönbach | 33 | 7 | † 1 | 25 |
Schöpstal | 119 (+1) | 41 | † 4 (+1) | 74 (+2) |
Seifhennersdorf | 170 (+1) | 65 | † 11 | 94 (+3) |
Trebendorf | 37 | 12 | † 2 | 23 (+1) |
Vierkirchen | 80 (+3) | 29 | † 1 | 50 (+2) |
Waldhufen | 132 (+1) | 58 | † 4 | 70 (+2) |
Weißkeißel | 50 | 20 | † 3 | 27 |
Weißwasser | 750 (+15) | 309 | † 28 (+4) | 413 (+12) |
Zittau | 1353 (+14) | 609 | † 64 (+1) | 680 (+31) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 12.321 (+165) / 4.303 / (†) 535 (+26) | 7.483 (+294) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
16:00 Uhr: Über 260 Neuinfektionen und 5 Todesfälle im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 262 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Fünf Patienten im Alter zwischen 80 und 89 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 357. Weitere 248 Patienten gelten als genesen. 2.750 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 484 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 4.500 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 270 Corona-Patienten behandelt, 35 davon auf einer Intensivstation.
07. Januar 2021
17:51 Uhr: Britische Coronavirus-Mutation erreicht Sachsen
Die britische Coronavirus-Mutation ist nun auch bei uns in Sachsen angekommen. Bei einem Mann in Dresden wurde gestern zum ersten Mal die neue Virusvariante nachgewiesen - so das Sozialministerium. Der Dresdner war zuvor aus Großbritannien zurückgekehrt. Nach seiner Ankunft habe er sich sofort in Quarantäne begeben. Der Fall war durch ein stichprobenartiges Screening beim Robert-Koch Institut nachgewiesen worden.
15:16 Uhr: Inzidenzwert im Kreis Bautzen weiter gestiegen
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 300 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Sechs Patienten im Alter zwischen 79 und 94 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 352. Weitere 61 Patienten gelten als genesen. 2.741 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 433,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 4.599 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 286 Corona-Patienten behandelt, 36 davon auf einer Intensivstation.
14:38 Uhr: 231 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 231 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 224 Erwachsene und sieben Kinder, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 4.466 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 390,54 je 100.000 Einwohner.
241 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 23 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 12.156 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 7.189 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Im Zeitraum vom 14. Dezember 2020 bis 5. Januar 2021 sind weitere acht Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Es handelt es sich dabei um drei Frauen und fünf Männer im Alter von 70 bis 94 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf 509.
06. Januar 2021
15:21 Uhr: Kreis Bautzen wieder deutlich über Inzidenzwert von 400
Im Landkreis Bautzen sind am Mittwoch, 6. Januar 2021, insgesamt 428 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Zehn Patienten im Alter zwischen 76 und 88 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 346. Weitere 92 Patienten gelten als genesen. 2.508 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 440 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 4.728 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 299 Corona-Patienten behandelt, 37 davon auf einer Intensivstation.
14:02 Uhr: Fast 400 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 392 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 387 Erwachsene und fünf Kinder.
Derzeit sind 4.445 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 399,64 je 100.000 Einwohner.
250 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 23 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 11.925 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 6979 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Im Zeitraum vom 25. Dezember 2020 bis 04.01.2021 sind weitere 25 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Es handelt es sich dabei um sechs Frauen und 19 Männer im Alter von 61 bis 95 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf 501.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 205 (+1) | 72 | † 11 (+1) | 122 (+2) |
Beiersdorf | 62 | 19 | † 1 | 42 |
Bernstadt | 211 (+3) | 65 | † 8 | 138 |
Bertsdorf-Hörnitz | 106 (+1) | 35 | † 4 (+1) | 67 (+2) |
Boxberg | 256 (+8) | 82 | † 21 (+1) | 153 (+1) |
Dürrhennersdorf | 31 (+2) | 18 | 13 (+1) | |
Ebersbach-Neugersdorf | 407 (+14) | 72 | † 21 (+1) | 314 (+6) |
Gablenz | 57 (+1) | 15 | † 1 | 41 |
Görlitz | 2221 (+45) | 662 | † 113 (+6) | 1446 (+15) |
Groß Düben | 60 (+1) | 30 | † 2 | 28 |
Großschönau | 224 (+5) | 77 | † 8 | 139 |
Großschweidnitz | 39 (+1) | 11 | † 1 | 27 |
Hähnichen | 55 (+2) | 24 | † 1 | 30 |
Hainewalde | 68 (+1) | 24 | † 4 | 40 |
Herrnhut | 361 (+18) | 147 | † 5 | 210 |
Hohendubrau | 62 (+1) | 23 | † 1 | 38 |
Horka | 87 (+5) | 46 | † 4 | 37 (+1) |
Jonsdorf | 88 (+1) | 43 | † 5 | 40 |
Kodersdorf | 96 (+4) | 34 | † 1 | 61 (+2) |
Königshain | 44 (+3) | 11 | † 2 | 31 (+1) |
Kottmar | 314 (+52) | 183 | † 10 | 121 (+3) |
Krauschwitz | 182 (+2) | 69 | † 10 (+1) | 103 |
Kreba-Neudorf | 59 (+3) | 19 | † 1 | 39 |
Lawalde | 69 (+1) | 26 | † 2 | 41 |
Leutersdorf | 122 (+6) | 66 | † 2 | 54 (+2) |
Löbau | 743 (+27) | 191 | † 24 (+2) | 528 (+2) |
Markersdorf | 167 (+4) | 72 | 95 (+2) | |
Mittelherwigsdorf | 247 (+8) | 124 | † 8 | 115 |
Mücka | 60 (+2) | 35 | † 3 | 22 |
Neißeaue | 69 (+1) | 28 | † 2 | 39 (+1) |
Neusalza-Spremberg | 167 (+6) | 55 | † 7 | 105 (+1) |
Niesky | 521 (+9) | 171 | † 32 (+2) | 318 (+5) |
Oybin | 74 | 4 | † 9 (+1) | 61 |
Oderwitz | 253 (+16) | 129 | † 3 | 121 |
Olbersdorf | 255 (+8) | 100 | † 11 (+1) | 144 (+3) |
Oppach | 111 (+1) | 73 | † 3 | 35 |
Ostritz | 175 (+2) | 66 | † 17 | 90 (+1) |
Quitzdorf am See | 49 (+1) | 30 | † 2 | 17 |
Reichenbach | 190 (+9) | 83 | † 5 | 102 (+1) |
Rietschen | 139 (+9) | 60 | † 4 | 75 (+3) |
Rosenbach | 81 | 16 | † 2 | 63 |
Rothenburg | 312 (+5) | 77 | † 15 (+1) | 220 (+2) |
Schleife | 100 (+2) | 48 | † 2 | 50 (+2) |
Schönau-Berzdorf | 74 (+3) | 30 | † 2 | 42 |
Schönbach | 32 (+1) | 6 | † 1 | 25 |
Schöpstal | 118 (+5) | 45 | † 3 | 70 (+1) |
Seifhennersdorf | 169 (+4) | 68 | † 10 | 91 (+1) |
Trebendorf | 37 (+1) | 15 | † 2 (+1) | 20 |
Vierkirchen | 75 (+3) | 28 | † 1 | 46 |
Waldhufen | 129 (+4) | 59 | † 4 (+1) | 66 |
Weißkeißel | 49 | 20 | † 3 | 26 |
Weißwasser | 717 (+22) | 302 | † 24 (+2) | 391 (+5) |
Zittau | 1326 (+58) | 636 | † 63 (+3) | 627 (+8) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 11.925 (+392) / 4.445 / (†) 501 (+25) | 6.979 (+74) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
05. Januar 2021
19:00 Uhr: Lockdown in Sachsen bis Ende Januar verlängert
Sachsen will angesichts der andauernden Corona-Pandemie den harten Lockdown bis Ende des Monats verlängern. Das kündigte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Dienstagabend in Dresden nach Bund-Länder-Beratungen an. Allerdings muss das Kabinett noch zustimmen, das anschließend zusammenkommen wollte. Es sei die gemeinsame Überzeugung von Bund und Ländern, bis zum Monatsende alles dafür zu tun, damit die Corona-Infektionszahlen zurückgehen, erklärte der Regierungschef.
15:35 Uhr: Weitere 7 Todesfälle im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind insgesamt 269 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Sieben Patienten im Alter zwischen 80 und 99 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 336. Weitere 133 Patienten gelten als genesen. 2.182 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 418 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 3.714 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 317 Corona-Patienten behandelt, 39 davon auf einer Intensivstation.
14:31 Uhr: Erneut über 200 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 202 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 196 Erwachsene und sechs Kinder., verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 4.152 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 372,34 je 100.000 Einwohner.
273 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 22 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 11.533 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 6905 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. 11 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Es handelt es sich dabei um fünf Frauen und sechs Männer im Alter von 56 bis 92 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf 476.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 204 (+2) | 74 | † 10 | 120 (+5) |
Beiersdorf | 62 | 19 | † 1 | 42 |
Bernstadt | 208 (+3) | 62 | † 8 | 138 |
Bertsdorf-Hörnitz | 105 (+3) | 37 | † 3 | 65 (+3) |
Boxberg | 248 | 76 | † 20 | 152 (+2) |
Dürrhennersdorf | 29 (+2) | 17 | 12 (+1) | |
Ebersbach-Neugersdorf | 393 (+5) | 65 | † 20 | 308 (+6) |
Gablenz | 56 (+2) | 14 | † 1 | 41 (+1) |
Görlitz | 2176 (+43) | 638 | † 107 | 1431 (+14) |
Groß Düben | 59 | 29 | † 2 | 28 |
Großschönau | 219 (+4) | 72 | † 8 (+1) | 139 (+1) |
Großschweidnitz | 38 | 10 | † 1 | 27 |
Hähnichen | 53 (+2) | 22 | † 1 | 30 |
Hainewalde | 67 (+1) | 23 | † 4 | 40 |
Herrnhut | 343 (+3) | 128 | † 5 (+1) | 210 (+2) |
Hohendubrau | 61 (+2) | 22 | † 1 | 38 |
Horka | 82 (+2) | 42 | † 4 | 36 |
Jonsdorf | 87 (+2) | 42 | † 5 | 40 (+1) |
Kodersdorf | 92 (+3) | 32 | † 1 | 59 (+1) |
Königshain | 41 | 9 | † 2 | 30 |
Kottmar | 262 (+4) | 134 | † 10 | 118 (+3) |
Krauschwitz | 180 (+6) | 68 | † 9 | 103 |
Kreba-Neudorf | 56 | 16 | † 1 | 39 |
Lawalde | 68 (+2) | 25 | † 2 | 41 |
Leutersdorf | 116 (+2) | 62 | † 2 | 52 |
Löbau | 716 (+7) | 168 | † 22 (+4) | 526 (+4) |
Markersdorf | 163 (+2) | 70 | 93 (+2) | |
Mittelherwigsdorf | 239 (+7) | 116 | † 8 (+1) | 115 (+1) |
Mücka | 58 (+5) | 33 | † 3 | 22 |
Neißeaue | 68 (+4) | 28 | † 2 | 38 (+1) |
Neusalza-Spremberg | 161 (+1) | 50 | † 7 | 104 (+1) |
Niesky | 512 (+15) | 169 | † 30 | 313 (+6) |
Oybin | 74 | 5 | † 8 (+2) | 61 |
Oderwitz | 237 (+3) | 113 | † 3 | 121 (+2) |
Olbersdorf | 247 (+4) | 96 | † 10 (+1) | 141 (+2) |
Oppach | 110 (+4) | 72 | † 3 | 35 |
Ostritz | 173 (+2) | 67 | † 17 | 89 (+1) |
Quitzdorf am See | 48 | 29 | † 2 | 17 (+1) |
Reichenbach | 181 (+1) | 75 | † 5 | 101 |
Rietschen | 130 (+2) | 54 | † 4 | 72 (+3) |
Rosenbach | 81 (+1) | 16 | † 2 | 63 |
Rothenburg | 307 (+2) | 75 | † 14 | 218 (+1) |
Schleife | 98 (+2) | 48 | † 2 | 48 |
Schönau-Berzdorf | 71 (+1) | 27 | † 2 | 42 (+1) |
Schönbach | 31 (+1) | 5 | † 1 | 25 |
Schöpstal | 113 (+2) | 41 | † 3 | 69 (+2) |
Seifhennersdorf | 165 (+1) | 65 | † 10 (+1) | 90 (+1) |
Trebendorf | 36 (+2) | 15 | † 1 | 20 |
Vierkirchen | 72 (+5) | 25 | † 1 | 46 |
Waldhufen | 125 (+1) | 56 | † 3 | 66 |
Weißkeißel | 49 | 20 | † 3 | 26 |
Weißwasser | 695 (+7) | 287 | † 22 | 386 (+5) |
Zittau | 1268 (+27) | 589 | † 60 | 619 (+6) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 11.533 (+202) / 4.152 / (†) 476 (+11) | 6.905 (+80) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
04. Januar 2021
14:38 Uhr: Inzidenzwert im Kreis Bautzen wieder über 400
Im Landkreis Bautzen sind am Montag wochenendbedingt insgesamt 60 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Acht Patienten im Alter von 68 bis
94 Jahren sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 329. Weitere 74 Patienten gelten als genesen. 2.053 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 401,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.420 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 307 Corona-Patienten behandelt, 41 davon auf einer Intensivstation.
14:05 Uhr: Weitere neun Infektionen im Kreis Görlitz
Aktuell wurden im Landkreis Görlitz neun neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um Erwachsene, verteilt auf die unterschiedlichen Kommunen des Landkreises.
Derzeit sind 4.041 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 368,78 je 100.000 Einwohner.
274 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 25 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 11.331 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 6825 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Der Landkreis Görlitz hat insgesamt 465 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion zu verzeichnen.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 202 | 77 | † 10 | 115 (+8) |
Beiersdorf | 62 | 19 | † 1 | 42 (+1) |
Bernstadt | 205 | 59 | † 8 | 138 (+7) |
Bertsdorf-Hörnitz | 102 | 37 | † 3 | 62 (+2) |
Boxberg | 248 (+1) | 78 | † 20 | 150 (+13) |
Dürrhennersdorf | 27 | 16 | 11 | |
Ebersbach-Neugersdorf | 388 | 66 | † 20 | 302 (+26) |
Gablenz | 54 | 13 | † 1 | 40 (+2) |
Görlitz | 2133 | 609 | † 107 | 1417 (+88) |
Groß Düben | 59 | 29 | † 2 | 28 |
Großschönau | 215 | 70 | † 7 | 138 (+15) |
Großschweidnitz | 38 | 10 | † 1 | 27 (+2) |
Hähnichen | 51 | 20 | † 1 | 30 (+3) |
Hainewalde | 66 | 22 | † 4 | 40 (+3) |
Herrnhut | 340 | 128 | † 4 | 208 (+20) |
Hohendubrau | 59 (+1) | 20 | † 1 | 38 (+4) |
Horka | 80 | 40 | † 4 | 36 (+3) |
Jonsdorf | 85 | 41 | † 5 | 39 (+5) |
Kodersdorf | 89 | 30 | † 1 | 58 (+7) |
Königshain | 41 | 9 | † 2 | 30 (+2) |
Kottmar | 258 | 133 | † 10 | 115 (+12) |
Krauschwitz | 174 | 62 | † 9 | 103 (+11) |
Kreba-Neudorf | 56 | 16 | † 1 | 39 (+2) |
Lawalde | 66 | 23 | † 2 | 41 (+2) |
Leutersdorf | 114 (+1) | 60 | † 2 | 52 (+10) |
Löbau | 709 (+1) | 169 | † 18 | 522 (+46) |
Markersdorf | 161 | 70 | 91 (+6) | |
Mittelherwigsdorf | 232 | 111 | † 7 | 114 (+9) |
Mücka | 53 | 28 | † 3 | 22 (+4) |
Neißeaue | 64 | 25 | † 2 | 37 (+4) |
Neusalza-Spremberg | 160 | 50 | † 7 | 103 (+6) |
Niesky | 497 | 160 | † 30 | 307 (+24) |
Oybin | 74 | 7 | † 6 | 61 (+4) |
Oderwitz | 234 | 112 | † 3 | 119 (+12) |
Olbersdorf | 243 | 95 | † 9 | 139 (+9) |
Oppach | 106 (+2) | 68 | † 3 | 35 (+5) |
Ostritz | 171 | 66 | † 17 | 88 (+6) |
Quitzdorf am See | 48 | 30 | † 2 | 16 (+1) |
Reichenbach | 180 | 74 | † 5 | 101 (+14) |
Rietschen | 128 | 55 | † 4 | 69 (+5) |
Rosenbach | 80 | 15 | † 2 | 63 (+1) |
Rothenburg | 305 | 74 | † 14 | 217 (+34) |
Schleife | 96 | 46 | † 2 | 48 (+4) |
Schönau-Berzdorf | 70 | 27 | † 2 | 41 (+2) |
Schönbach | 30 | 4 | † 1 | 25 (+3) |
Schöpstal | 111 | 41 | † 3 | 67 (+1) |
Seifhennersdorf | 164 | 66 | † 9 | 89 (+4) |
Trebendorf | 34 | 13 | † 1 | 20 (+1) |
Vierkirchen | 67 (+2) | 20 | † 1 | 46 (+4) |
Waldhufen | 124 (+1) | 55 | † 3 | 66 (+10) |
Weißkeißel | 49 | 20 | † 3 | 26 (+3) |
Weißwasser | 688 | 285 | † 22 | 381 (+33) |
Zittau | 1241 | 568 | † 60 | 613 (+66) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 11.331 (+9) / 4.041 / (†) 465 | 6.825 (+569) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
03. Januar 2021
17:45 Uhr 39 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Das Gesundheitsamt meldet 39 Corona-Neuinfektionen im Kreis Görlitz. Der Inzidenzwert steht heute bei 386 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. In Krankenhäusern werden 220 Corona-Patienten behandelt. 30 von ihnen liegen auf Intensivstationen.
17:00 Uhr 107 Neuinfektionen und sieben Tote
Im Kreis Bautzen sind heute 107 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bestätigt worden. Sieben Menschen starben an oder mit Corona. 2.075 Bewohner sind aktuell infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 400 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden 300 Corona-Patienten behandelt, 41 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen:
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik:
01. Januar 2020
15:00 Uhr 110 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Landkreis Bautzen sind am ersten Tag im neuen Jahr insgesamt 110 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. 2.316 Bewohner sind aktuell infiziert. Der Inzidenzwert liegt bei 436 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.437 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne. In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit 293 Corona-Patienten behandelt, 44 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
15:15 Uhr 106 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Dem Gesundheitsamt sind zu Jahresbeginn 106 Corona-Neuinfektionen aus dem Landkreis Görlitz gemeldet worden. Aktuell sind 4.554 Bewohner infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 409 je 100.000 Einwohner.
239 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 24 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 202 (+1) | 85 | † 10 | 107 (+2) |
Beiersdorf | 62 | 20 | † 1 | 41 |
Bernstadt | 205 | 66 | † 8 | 131 |
Bertsdorf-Hörnitz | 102 | 39 | † 3 | 60 (+1) |
Boxberg | 247 | 90 | † 20 | 137 (+3) |
Dürrhennersdorf | 27 | 16 | 11 (+1) | |
Ebersbach-Neugersdorf | 386 (+1) | 90 | † 20 | 276 (+3) |
Gablenz | 53 | 14 | † 1 | 38 |
Görlitz | 2126 (+24) | 690 | † 107 (+3) | 1329 (+13) |
Groß Düben | 59 (+1) | 29 | † 2 | 28 |
Großschönau | 214 (+1) | 84 | † 7 | 123 (+1) |
Großschweidnitz | 38 | 12 | † 1 | 25 (+1) |
Hähnichen | 51 (+1) | 23 | † 1 | 27 |
Hainewalde | 66 (+2) | 25 | † 4 | 37 (+1) |
Herrnhut | 340 | 148 | † 4 | 188 (+6) |
Hohendubrau | 56 (+1) | 21 | † 1 | 34 (+1) |
Horka | 79 | 42 | † 4 | 33 |
Jonsdorf | 85 (+1) | 46 | † 5 | 34 |
Kodersdorf | 88 (+3) | 36 | † 1 | 51 |
Königshain | 41 | 11 | † 2 | 28 |
Kottmar | 258 (+2) | 145 | † 10 | 103 (+6) |
Krauschwitz | 173 (+1) | 72 | † 9 | 92 (+2) |
Kreba-Neudorf | 56 | 18 | † 1 (+1) | 37 |
Lawalde | 63 | 22 | † 2 | 39 (+1) |
Leutersdorf | 113 (+1) | 69 | † 2 | 42 (+1) |
Löbau | 704 (+13) | 210 | † 18 | 476 (+10) |
Markersdorf | 161 (+1) | 76 | 85 (+1) | |
Mittelherwigsdorf | 232 (+1) | 120 | † 7 | 105 (+1) |
Mücka | 53 | 32 | † 3 (+1) | 18 |
Neißeaue | 64 | 29 | † 2 | 33 |
Neusalza-Spremberg | 160 | 56 | † 7 | 97 |
Niesky | 496 (+1) | 183 | † 30 | 283 (+7) |
Oybin | 74 (+1) | 11 | † 6 | 57 |
Oderwitz | 233 (+3) | 123 | † 3 | 107 (+2) |
Olbersdorf | 242 (+6) | 103 | † 9 | 130 (+1) |
Oppach | 104 | 71 | † 3 | 30 (+2) |
Ostritz | 171 | 72 | † 17 (+1) | 82 (+3) |
Quitzdorf am See | 48 | 31 | † 2 (+1) | 15 (+1) |
Reichenbach | 179 (+2) | 87 | † 5 (+1) | 87 (+1) |
Rietschen | 126 (+4) | 58 | † 4 (+1) | 64 (+1) |
Rosenbach | 80 (+1) | 16 | † 2 | 62 |
Rothenburg | 305 (+4) | 108 | † 14 | 183 |
Schleife | 96 | 50 | † 2(+1) | 44 (+1) |
Schönau-Berzdorf | 70 | 29 | † 2 | 39 (+2) |
Schönbach | 30 | 7 | † 1 | 22 |
Schöpstal | 111 | 42 | † 3 (+1) | 66 |
Seifhennersdorf | 164 | 70 | † 9 | 85 (+19) |
Trebendorf | 32 (+2) | 12 | † 1 | 19 (+2) |
Vierkirchen | 64 | 21 | † 1 | 42 |
Waldhufen | 121 | 62 | † 3 | 56 (+1) |
Weißkeißel | 49 | 23 | † 3 | 23 |
Weißwasser | 684 (+12) | 314 | † 22 | 348 (+9) |
Zittau | 1232 (+15) | 625 | † 60 | 547 (+12) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 11.275 (+106) / 4.554 / (†) 465 (+11) | 6.256 (+119) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
31. Dezember 2020
14:15 Uhr 320 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Kreis Bautzen sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden insgesamt 320 Coronavirus-Neuinfektionen bestätigt worden.14 Patienten im Alter von 72 bis 89 Jahren sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie auf 311. Weitere 73 Patienten gelten als genesen. 2.492 Personen sind aktuell infiziert.Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 427.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit 307 Corona-Patienten behandelt, 42 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
13:00 Uhr Über 250 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Das Gesundheitsamt meldet am letzten Tag des Jahres 254 neue Infektionen mit dem Corona-Virus für den Landkreis Görlitz. Der Inzidenzwert beträgt aktuell 385. In den Kliniken in der Region werden 239 Corona-Patienten behandelt - 24 davon auf Intensivstationen.
Regeln zum Jahreswechsel:
Kontaktbeschränkungen:
Für Silvester gelten die üblichen Kontaktbeschränkungen. Das bedeutet, Treffen und Feiern in der eigenen Häuslichkeit sind mit Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes, dem Partner, der Partnerin oder Personen, für die ein Sorge- oder Umgangsrecht besteht, bis insgesamt maximal fünf Personen erlaubt. Kinder unter 14 Jahre zählen nicht mit.
Ausgangssperre:
Die Ausgangssperre zwischen 22 und 6 Uhr gilt nicht in der Silvesternacht.
Alkoholverbot:
Der Alkoholausschank und -konsum in der Öffentlichkeit sind verboten.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 201 (+1) | 86 | † 10 | 105 (+5) |
Beiersdorf | 62 | 20 | † 1 | 41 (+1) |
Bernstadt | 205 (+1) | 66 | † 8 | 131 (+7) |
Bertsdorf-Hörnitz | 102 (+2) | 40 | † 3 (+1) | 59 (+3) |
Boxberg | 247 (+6) | 93 | † 20 | 134 |
Dürrhennersdorf | 27 (+1) | 17 | 10 | |
Ebersbach-Neugersdorf | 385 (+10) | 92 | † 20 | 273 (+23) |
Gablenz | 53 (+2) | 14 | † 1 | 38 (+1) |
Görlitz | 2102 (+34) | 682 | † 104 (+3) | 1316 (+53) |
Groß Düben | 58 (+4) | 28 | † 2 | 28 |
Großschönau | 213 (+7) | 84 | † 7 (+1) | 122 (+7) |
Großschweidnitz | 38 | 13 | † 1 | 24 (+2) |
Hähnichen | 50 (+1) | 22 | † 1 | 27 (+6) |
Hainewalde | 64 (+2) | 24 | † 4 (+2) | 36 |
Herrnhut | 340 (+7) | 154 | † 4 | 182 (+18) |
Hohendubrau | 55 (+1) | 21 | † 1 | 33 (+1) |
Horka | 79 (+1) | 42 | † 4 | 33 (+3) |
Jonsdorf | 84 | 45 | † 5 | 34 (+3) |
Kodersdorf | 85 (+3) | 33 | † 1 | 51 (+1) |
Königshain | 41 (+1) | 11 | † 2 | 28 (+3) |
Kottmar | 256 (+8) | 149 | † 10 | 97 (+9) |
Krauschwitz | 172 (+4) | 73 | † 9 (+1) | 90 (+8) |
Kreba-Neudorf | 56 (+1) | 19 | 37 (+3) | |
Lawalde | 63 (+4) | 23 | † 2 | 38 (+4) |
Leutersdorf | 112 (+6) | 69 | † 2 | 41 (+4) |
Löbau | 691 (+17) | 207 | † 18 | 466 (+29) |
Markersdorf | 160 (+2) | 76 | 84 (+9) | |
Mittelherwigsdorf | 231 (+5) | 120 | † 7 (+1) | 104 (+4) |
Mücka | 53 | 33 | † 2 | 18 (+1) |
Neißeaue | 64 | 29 | † 2 | 33 (+1) |
Neusalza-Spremberg | 160 (+2) | 56 | † 7 | 97 (+1) |
Niesky | 495 (+5) | 189 | † 30 | 276 (+13) |
Oybin | 73 | 10 | † 6 | 57 (+2) |
Oderwitz | 230 (+7) | 122 | † 3 | 105 (+8) |
Olbersdorf | 236 (+6) | 98 | † 9 | 129 |
Oppach | 104 | 73 | † 3 | 28 |
Ostritz | 171 (+3) | 76 | † 16 (+2) | 79 (+6) |
Quitzdorf am See | 48 | 33 | † 1 | 14 |
Reichenbach | 177 (+24) | 87 | † 4 | 86 (+5) |
Rietschen | 122 (+6) | 56 | † 3 | 63 (+5) |
Rosenbach | 79 | 15 | † 2 | 62 (+1) |
Rothenburg | 301 (+12) | 104 | † 14 (+2) | 183 (+21) |
Schleife | 96 (+2) | 52 | † 1 (+1) | 43 (+5) |
Schönau-Berzdorf | 70 (+4) | 31 | † 2 | 37 (+2) |
Schönbach | 30 (+1) | 7 | † 1 | 22 (+1) |
Schöpstal | 111 | 43 | † 2 | 66 (+3) |
Seifhennersdorf | 164 (+4) | 89 | † 9 (+1) | 66 (+8) |
Trebendorf | 30 | 12 | † 1 | 17 |
Vierkirchen | 64 (+3) | 21 | † 1 | 42 (+2) |
Waldhufen | 121 (+3) | 63 | † 3 | 55 (+6) |
Weißkeißel | 49 (+1) | 23 | † 3 | 23 (+2) |
Weißwasser | 672 (+18) | 311 | † 22 (+1) | 339 (+23) |
Zittau | 1217 (+22) | 622 | † 60 | 535 (+25) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 11.169 (+254) / 4.578 / (†) 454 (+16) | 6.137 (+348) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
30. Dezember 2020
14:30 Uhr Lockdown wirkt nicht - über 300 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Der Anstieg der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Görlitz geht ungebremst weiter. Heute wurden weitere 323 Fälle gemeldet. Der Inzidenzwert liegt nun bei 401. In den Krankenhäusern im Landkreises werden 280 Corona-Patienten behandelt - davon 27 auf einer Intensivstation.
23 Pflegeeinrichtungen sind von Corona-Fällen betroffen und unter Quarantäne gestellt worden. Dazu zählen sechs Einrichtungen der Behindertenhilfe in Herrnhut, Rothenburg, Olbersdorf, Kottmar und Großhennersdorf sowie 17 Einrichtungen der Altenhilfe in Herrnhut, Görlitz, Zittau, Olbersdorf, Bernstadt, Jonsdorf, Mittelherwigsdorf, Seifhennersdorf, Großschönau, Löbau, Rothenburg, Leutersdorf und Zittau.
Bei weiteren vier Einrichtungen in Zittau, Görlitz, Oderwitz und Lawalde bestehen Verdachtsfälle.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 200 (+5) | 90 | † 10 (+3) | 100 (+5) |
Beiersdorf | 62 | 21 | † 1 | 40 (+3) |
Bernstadt | 204 (+5) | 72 | † 8 | 124 (+3) |
Bertsdorf-Hörnitz | 100 (+3) | 42 | † 2 | 56 (+2) |
Boxberg | 241 (+4) | 87 | † 20 (+2) | 134 (+2) |
Dürrhennersdorf | 26 (+1) | 16 | 10 | |
Ebersbach-Neugersdorf | 375 (+12) | 105 | † 20 (+1) | 250 (+6) |
Gablenz | 51 (+1) | 14 | † 1 (+1) | 36 (+1) |
Görlitz | 2068 (+41) | 704 | † 101 (+2) | 1263 (+16) |
Groß Düben | 54 | 24 | † 2 | 28 (+2) |
Großschönau | 206 (+22) | 85 | † 6 | 115 (+2) |
Großschweidnitz | 38 | 15 | † 1 | 22 (+1) |
Hähnichen | 49 (+2) | 27 | † 1 | 21 (+1) |
Hainewalde | 62 (+1) | 24 | † 2 | 36 (+3) |
Herrnhut | 333 (+34) | 165 | † 4 (+2) | 164 (+2) |
Hohendubrau | 54 | 21 | † 1 | 32 (+1) |
Horka | 78 (+2) | 43 | † 4 | 31 (+1) |
Jonsdorf | 84 (+1) | 48 | † 5 | 31 (+5) |
Kodersdorf | 82 (+2) | 31 | † 1 | 50 (+1) |
Königshain | 40 | 13 | † 2 | 25 (+1) |
Kottmar | 248 (+26) | 150 | † 10 (+1) | 88 (+5) |
Krauschwitz | 168 (+5) | 78 | † 8 (+2) | 82 (+1) |
Kreba-Neudorf | 55 (+1) | 21 | 34 (+2) | |
Lawalde | 59 | 23 | † 2 | 34 (+1) |
Leutersdorf | 106 (+6) | 67 | † 2 | 37 |
Löbau | 674 (+15) | 219 | † 18 | 437 (+4) |
Markersdorf | 158 (+6) | 83 | 75 (+1) | |
Mittelherwigsdorf | 226 (+1) | 120 | † 6 (+1) | 100 (+4) |
Mücka | 53 | 34 | † 2 | 17 (+1) |
Neißeaue | 64 (+1) | 30 | † 2 | 32 |
Neusalza-Spremberg | 158 (+2) | 55 | † 7 | 96 |
Niesky | 490 (+10) | 197 | † 30 (+1) | 263 (+2) |
Oybin | 73 (+1) | 12 | † 6 | 55 |
Oderwitz | 223 (+19) | 123 | † 3 | 97 (+2) |
Olbersdorf | 230 (+8) | 92 | † 9 | 129 (+2) |
Oppach | 104 (+3) | 73 | † 3 | 28 |
Ostritz | 168 (+6) | 81 | † 14 (+1) | 73 (+2) |
Quitzdorf am See | 48 (+1) | 33 | † 1 | 14 |
Reichenbach | 153 (+7) | 68 | † 4 | 81 (+2) |
Rietschen | 116 (+3) | 55 | † 3 (+2) | 58 (+4) |
Rosenbach | 79 (+4) | 16 | † 2 | 61 (+2) |
Rothenburg | 289 (+9) | 115 | † 12 (+1) | 162 (+4) |
Schleife | 94 (+1) | 56 | 38 | |
Schönau-Berzdorf | 66 (+3) | 29 | † 2 | 35 |
Schönbach | 29 | 7 | † 1 | 21 |
Schöpstal | 111 (+3) | 46 | † 2 | 63 |
Seifhennersdorf | 160 (+3) | 94 | † 8 (+1) | 58 (+1) |
Trebendorf | 30 | 12 | † 1 (+1) | 17 (+2) |
Vierkirchen | 61 (+1) | 20 | † 1 (+1) | 40 (+1) |
Waldhufen | 118 (+2) | 66 | † 3 | 49 |
Weißkeißel | 48 | 24 | † 3 | 21 |
Weißwasser | 654 (+10) | 317 | † 21 (+6) | 316 (+21) |
Zittau | 1195 (+30) | 625 | † 60 (+4) | 510 (+13) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 10.915 (+323) / 4688 / (†) 438 (+33) | 5789 (+135) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
14.40 Uhr Kreis Bautzen bleibt Hotspot-Region in Deutschland
Im Kreis Bautzen sind in den vergangenen 24 Stunden 362 neue Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. 22 Patienten im Alter von 64 bis 94 Jahren starben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie auf 297. Weitere 273 Patienten gelten als genesen. 2.259 Personen sind aktuell infiziert.
Der Inzidenzwert liegt beträgt derzeit 438.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden 294 Corona-Patienten behandelt, 40 davon auf einer Intensivstation.
29. Dezember 2020
14:30 Uhr 28 Todesfälle im Kreis Bautzen
Aus dem Kreis Bautzen werden 219 Neuinfektionen gemeldet. 28 Patienten im Alter von 57 bis 98 Jahren sind verstorben. Die Zahl umfasst auch Nachmeldungen der zurückliegenden Tage. Rund 2.200 Bewohner sind aktuell infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 431 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Über 2.700 Infizierte sind derzeit in Quarantäne. In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden 305 Corona-Patienten behandelt, 43 davon auf einer Intensivstation.
Was gilt Silvester?
Kontaktbeschränkungen: Zusammenkünfte in der Öffentlichkeit und Besuche sind Silvester in maximal zwei Hausständen und maximal insgesamt 5 Personen zulässig. Kinder bis 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt. Die Polizei wird die Einhaltung der Regeln insbesondere auf beliebten Plätzen im Landkreis Bautzen massiv kontrollieren.
Ausgangssperre: Die Ausgangssperre zwischen 22 und 6 Uhr gilt nicht in der Silvesternacht.
Alkoholverbot: Das Alkoholverbot in der Öffentlichkeit gilt auch Silvester.
Feuerwerk: Das Zünden von Feuerwerk ist nicht verboten. Städte und Gemeinden können jedoch Verbote für vielbesuchte öffentliche Plätze aussprechen. Es wird geraten, auf Feuerwerk zu verzichten, da die Kliniken im Landkreis Bautzen bereits überlastet sind und die Versorgung typischer Silvesterunfälle dadurch erschwert wird.
14:45 Uhr Inzidenzwert im Kreis Görlitz jetzt bei 404
Aus dem Landkreis Görlitz werden 193 neue Corona-Infektionen gemeldet. Der Inzidenzwert liegt nun bei 404. In Kliniken der Region werden 263 Patienten behandelt, 27 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 195 | 93 | † 7 | 95 (+9) |
Beiersdorf | 62 (+1) | 24 | † 1 | 37 (+3) |
Bernstadt | 199 (+2) | 70 | † 8 (+3) | 121 (+11) |
Bertsdorf-Hörnitz | 97 (+1) | 41 | † 2 | 54 (+3) |
Boxberg | 237 (+5) | 87 | † 18 | 132 (+4) |
Dürrhennersdorf | 25 (+2) | 15 | 10 | |
Ebersbach-Neugersdorf | 363 (+6) | 100 | † 19 | 244 (+14) |
Gablenz | 50 (+1) | 15 | 35 (+3) | |
Görlitz | 2027 (+31) | 682 | † 99 (+5) | 1246 (+54) |
Groß Düben | 54 | 26 | † 2 | 26 (+2) |
Großschönau | 184 (+3) | 65 | † 6 | 113 (+8) |
Großschweidnitz | 38 (+1) | 16 | † 1 | 21 (+2) |
Hähnichen | 47 (+2) | 26 | † 1 | 20 (+2) |
Hainewalde | 61 (+1) | 26 | † 2 | 33 (+5) |
Herrnhut | 299 (+3) | 135 | † 2 | 162 (+6) |
Hohendubrau | 54 (+2) | 22 | † 1 | 31 (+2) |
Horka | 76 (+3) | 42 | † 4 | 30 (+2) |
Jonsdorf | 83 (+1) | 52 | † 5 | 26 (+7) |
Kodersdorf | 80 | 30 | † 1 | 49 (+2) |
Königshain | 40 (+2) | 14 | † 2 | 24 (+1) |
Kottmar | 222 (+8) | 130 | † 9 | 83 (+9) |
Krauschwitz | 163 (+2) | 76 | † 6 | 81 (+4) |
Kreba-Neudorf | 54 | 22 | 32 (+3) | |
Lawalde | 59 (+1) | 24 | † 2 | 33 (+1) |
Leutersdorf | 100 (+4) | 61 | † 2 | 37 (+2) |
Löbau | 659 (+11) | 208 | † 18 | 433 (+31) |
Markersdorf | 152 (+6) | 78 | 74 (+7) | |
Mittelherwigsdorf | 225 (+5) | 124 | † 5 | 96 (+8) |
Mücka | 53 (+1) | 35 | † 2 | 16 (+1) |
Neißeaue | 63 | 29 | † 2 | 32 |
Neusalza-Spremberg | 156 (+4) | 53 | † 7 | 96 (+4) |
Niesky | 480 (+9) | 190 | † 29 (+1) | 261 (+9) |
Oybin | 72 (+2) | 11 | † 6 | 55 (+1) |
Oderwitz | 204 (+4) | 106 | † 3 | 95 (+13) |
Olbersdorf | 222 (+3) | 86 | † 9 | 127 (+6) |
Oppach | 101 (+1) | 70 | † 3 | 28 (+1) |
Ostritz | 162 (+4) | 78 | † 13 (+4) | 71 (+10) |
Quitzdorf am See | 47 (+2) | 32 | † 1 | 14 |
Reichenbach | 146 (+2) | 63 | † 4 (+1) | 79 (+6) |
Rietschen | 113 (+6) | 58 | † 1 | 54 (+5) |
Rosenbach | 75 (+2) | 13 | † 2 | 60 (+2) |
Rothenburg | 280 (+2) | 111 | † 11 (+2) | 152 (+14) |
Schleife | 93 (+2) | 55 | 38 (+3) | |
Schönau-Berzdorf | 63 | 26 | † 2 | 35 (+4) |
Schönbach | 29 | 7 | † 1 | 21 (+2) |
Schöpstal | 108 (+3) | 43 | † 2 | 63 (+3) |
Seifhennersdorf | 157 (+1) | 93 | † 7 | 57 (+7) |
Trebendorf | 30 (+1) | 15 | 15 (+1) | |
Vierkirchen | 60 (+3) | 21 | 39 (+4) | |
Waldhufen | 116 (+2) | 64 | † 3 | 49 (+5) |
Weißkeißel | 48 (+1) | 24 | † 3 | 21 |
Weißwasser | 644 (+9) | 334 | † 15 | 295 (+42) |
Zittau | 1165 (+25) | 612 | † 56 | 497 (+37) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 10.592 (+193) / 4533 / (†) 405 (+16) | 5654 (+385) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
28. Dezember 2020
14:20 Uhr Erste Impfungen im Kreis Görlitz
Die Corona-Lage in Zittau sich nicht weiter zugespitzt. Sie bleibt aber angespannt. Es gebe leider weiterhin viele Sterbefälle, sagte uns Oberbürgermeister Thomas Zenker. Nach weiteren Ursachen werde gesucht.
Unterdessen ist heute auch im Landkreis Görlitz mit den Corona-Schutzimpfungen begonnen worden – und zwar in einem Pflegeheim in Ebersbach-Neugersdorf.
Dem Gesundheitsamt wurde 54 neue Corona-Infektionen gemeldet. Der Inzidenzwert ist auf 426 gesunken. In den Krankenhäusern im Landkreis Görlitz werden derzeit 261 Corona-Patienten behandelt, davon 30 auf der Intensivstation.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 195 | 102 | † 7 | 86 (+2) |
Beiersdorf | 61 | 26 | † 1 | 34 |
Bernstadt | 197 | 82 | † 5 | 110 |
Bertsdorf-Hörnitz | 96 (+1) | 43 | † 2 | 51 (+1) |
Boxberg | 232 (+1) | 86 | † 18 | 128 |
Dürrhennersdorf | 23 | 13 | 10 | |
Ebersbach-Neugersdorf | 357 (+2) | 108 | † 19 | 230 (+1) |
Gablenz | 49 | 17 | 32 | |
Görlitz | 1996 (+12) | 710 | † 94 (+3) | 1192 (+5) |
Groß Düben | 54 | 28 | † 2 | 24 |
Großschönau | 181 | 70 | † 6 | 105 |
Großschweidnitz | 37 | 17 | † 1 | 19 |
Hähnichen | 45 | 26 | † 1 | 18 (+2) |
Hainewalde | 60 | 30 | † 2 (+1) | 28 |
Herrnhut | 296 | 138 | † 2 (+1) | 156 (+2) |
Hohendubrau | 52 (+1) | 22 | † 1 | 29 |
Horka | 73 (+1) | 41 | † 4 | 28 |
Jonsdorf | 82 | 58 | † 5 | 19 |
Kodersdorf | 80 | 32 | † 1 | 47 |
Königshain | 38 (+1) | 13 | † 2 | 23 |
Kottmar | 214 | 131 | † 9 | 74 |
Krauschwitz | 161 | 78 | † 6 | 77 |
Kreba-Neudorf | 54 | 25 | 29 (+1) | |
Lawalde | 58 | 24 | † 2 (+1) | 32 (+1) |
Leutersdorf | 96 (+2) | 59 | † 2 | 35 |
Löbau | 648 (+3) | 228 | † 18 (+4) | 402 (+1) |
Markersdorf | 146 (+1) | 79 | 67 (+1) | |
Mittelherwigsdorf | 220 (+1) | 127 | † 5 | 88 (+2) |
Mücka | 52 (+1) | 35 | † 2 | 15 |
Neißeaue | 63 | 29 | † 2 | 32 |
Neusalza-Spremberg | 152 | 53 | † 7 | 92 |
Niesky | 471 (+5) | 191 | † 28 | 252 (+2) |
Oybin | 70 | 10 | † 6 (+2) | 54 |
Oderwitz | 200 (+1) | 115 | † 3 | 82 |
Olbersdorf | 219 (+2) | 89 | † 9 | 121 |
Oppach | 100 (+1) | 70 | † 3 | 27 |
Ostritz | 158 | 88 | † 9 (+1) | 61 |
Quitzdorf am See | 45 | 30 | † 1 | 14 |
Reichenbach | 144 (+1) | 68 | † 3 | 73 (+1) |
Rietschen | 107 (+3) | 57 | † 1 | 49 |
Rosenbach | 73 | 13 | † 2 | 58 (+1) |
Rothenburg | 278 (+2) | 125 | † 9 (+1) | 144 |
Schleife | 91 (+2) | 56 | 35 | |
Schönau-Berzdorf | 63 | 30 | † 2 | 31 |
Schönbach | 29 | 9 | † 1 | 19 |
Schöpstal | 105 | 43 | † 2 | 60 |
Seifhennersdorf | 156 | 99 | † 7 (+3) | 50 |
Trebendorf | 29 | 15 | 14 | |
Vierkirchen | 57 | 22 | 35 | |
Waldhufen | 114 | 67 | † 3 (+1) | 44 |
Weißkeißel | 47 | 23 | † 3 | 21 |
Weißwasser | 635 (+4) | 367 | † 15 | 253 |
Zittau | 1140 (+6) | 624 | † 56 (+7) | 460 |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 10.399 (+54) / 4741 / (†) 389 (+25) | 5269 (+23) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
14:30 Uhr 58 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Aus dem Kreis Bautzen werden weitere 58 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Ein Patient ist verstorben. Fast 2.200 Bewohner sind aktuell infiziert.Der Inzidenzwert liegt momentan bei 450 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.260 Menschen befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit 272 Corona-Patienten behandelt, 45 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik
27. Dezember 2020
15.05 Uhr 37 neue Corona-Fälle im Kreis Görlitz
Im Kreis Görlitz ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen auch über die Weihnachtsfeiertage gestiegen. Heute wurden weitere 37 Fälle gemeldet. Der Inzidenzwert ist auf 406 gesunken. In Kliniken des Landkreises werden rund 230 Corona-Patienten behandelt, davon 30 auf der Intensivstation.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 195 | 104 | † 7 | 84 (+15) |
Beiersdorf | 61 | 26 | † 1 | 34 |
Bernstadt | 197 | 82 | † 5 | 110 (+13) |
Bertsdorf-Hörnitz | 95 (+2) | 43 | † 2 | 50 (+5) |
Boxberg | 231 (+1) | 85 | † 18 | 128 (+17) |
Dürrhennersdorf | 23 | 13 | 10 (+3) | |
Ebersbach-Neugersdorf | 355 (+3) | 107 | † 19 (+1) | 229 (+39) |
Gablenz | 49 | 17 | 32 (+7) | |
Görlitz | 1984 (+8) | 706 | † 91 (+1) | 1187 (+134) |
Groß Düben | 54 | 28 | † 2 | 24 (+3) |
Großschönau | 181 (+1) | 70 | † 6 (+1) | 105 (+17) |
Großschweidnitz | 37 | 17 | † 1 | 19 (+3) |
Hähnichen | 45 | 28 | † 1 | 16 (+3) |
Hainewalde | 60 (+1) | 31 | † 1 | 28 (+8) |
Herrnhut | 296 | 141 | † 1 | 154 (+23) |
Hohendubrau | 51 | 21 | † 1 | 29 (+9) |
Horka | 72 | 40 | † 4 | 28 (+4) |
Jonsdorf | 82 | 58 | † 5 | 19 (+8) |
Kodersdorf | 80 | 32 | † 1 | 47 (+6) |
Königshain | 37 | 12 | † 2 | 23 (+4) |
Kottmar | 214 (+2) | 131 | † 9 | 74 (+16) |
Krauschwitz | 161 (+2) | 78 | † 6 | 77 (+14) |
Kreba-Neudorf | 54 | 26 | 28 (+8) | |
Lawalde | 58 (+1) | 26 | † 1 | 31 (+9) |
Leutersdorf | 94 (+1) | 57 | † 2 | 35 (+5) |
Löbau | 645 (+1) | 230 | † 14* | 401 (+96) |
Markersdorf | 145 (+1) | 79 | 66 (+6) | |
Mittelherwigsdorf | 219 (+1) | 128 | † 5 | 86 (+14) |
Mücka | 51 | 34 | † 2 | 15 (+3) |
Neißeaue | 63 (+2) | 29 | † 2 | 32 (+8) |
Neusalza-Spremberg | 152 | 53 | † 7 (+1) | 92 (+11) |
Niesky | 466 (+1) | 188 | † 28 | 250 (+38) |
Oybin | 70 | 12 | † 4 | 54 (+7) |
Oderwitz | 199 | 114 | † 3 | 82 (+21) |
Olbersdorf | 217 (+1) | 87 | † 9 (+1) | 121 (+19) |
Oppach | 99 | 69 | † 3 | 27 (+4) |
Ostritz | 158 | 89 | † 8 | 61 (+34) |
Quitzdorf am See | 45 | 30 | † 1 | 14 (+2) |
Reichenbach | 143 (+2) | 68 | † 3 | 72 (+9) |
Rietschen | 104 | 54 | † 1 | 49 (+12) |
Rosenbach | 73 | 14 | † 2 | 57 (+8) |
Rothenburg | 276 | 124 | † 8 | 144 (+15) |
Schleife | 89 | 54 | 35 (+5) | |
Schönau-Berzdorf | 63 (+1) | 30 | † 2 | 31 (+7) |
Schönbach | 29 | 9 | † 1 | 19 (+5) |
Schöpstal | 105 | 43 | † 2 | 60 (+11) |
Seifhennersdorf | 156 | 102 | † 4 (+1) | 50 (+14) |
Trebendorf | 29 | 15 | 14 (+5) | |
Vierkirchen | 57 (+1) | 22 | 35 (+10) | |
Waldhufen | 114 | 68 | † 2 | 44 (+12) |
Weißkeißel | 47 | 23 | † 3 | 21 (+4) |
Weißwasser | 631 | 363 | † 15 | 253 (+65) |
Zittau | 1134 (+4) | 625 | † 49 (+2) | 460 (+81) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 10.345 (+37) / 4735 / (†) 364* (+8) | 5246 (+899) |
*Korrektur: Ein Todesfall wurde abgezogen.
Quelle: Landratsamt Görlitz
14:45 Uhr Weiter steigende Corona-Zahlen im Kreis Bautzen
Im Kreis Bautzen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen auch über die Weihnachtsfeiertage gestiegen. Heute wurden weitere 96 Fälle gemeldet. Vier Bewohner starben an oder mit Corona. Der Inzidenzwert beträgt 461. In Quarantäne befinden sich rund 2.300 Menschen.
Die regionale Verteilung der Corona-Infektionen können Sie in einer Google-Karte nachvollziehen. Die Karte zeigt die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen je Stadt oder Gemeinde. Abweichungen zur aktuellen Tagesmeldung der Neuinfektionen und Gesamtzahl der Infizierten ergeben sich aus dem Erfassungsverzug der genauen Wohnortdaten der Patienten.
25. Dezember
15:55 Uhr 82 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Im Kreis Bautzen sind innerhalb von 24 Stunden weitere 82 Corona-Infektionen festgestellt worden. Sieben Bewohner starben im Zusammenhang mit Corona. Der Inzidenzwert beträgt derzeit 532. Knapp 3.000 Bewohner sind aktuell infiziert. 155 befinden sich im Krankenhaus.
15:50 Uhr Bürgetelefon des Landkreises Görlitz nicht erreichbar
Das Bürgertelefon des Landkreises Görlitz ist heute und morgen nicht besetzt. Positiv getestete Menschen mit Symptomen zum Ende ihrer Quarantänezeit senden eine Meldung per E-Mail an anfragen-corona@kreis-gr.de. Der ärztliche Dienst nimmt anschließend Kontakt mit den Betroffenen zur Verlängerung der Quarantäne auf.
15:45 Uhr Inzidenzwert im Kreis Görlitz liegt momentan bei 522
Das Gesundheitsamt meldet 44 neue Infektionen mit dem Covid-19-Virus im Kreis Görlitz. Der Sieben-Tage-Wert bezogen auf 100.000 Einwohner (Inzidenzwert) ist auf 522 gesunken. In den Kliniken der Region werden 234 Corona-Patienten behandelt. 30 von ihnen befinden sich auf der Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie im März haben sich 10.240 Menschen im Kreis Görlitz nachweislich infiziert. 357 starben an oder mit Corona.
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 192 (+3) | 116 | † 7 | 69 |
Beiersdorf | 60 | 25 | † 1 | 34 |
Bernstadt | 196 | 94 | † 5 | 97 |
Bertsdorf-Hörnitz | 91 | 44 | † 2 | 45 |
Boxberg | 225 (+5) | 96 | † 18 | 111 |
Dürrhennersdorf | 23 | 16 | 7 | |
Ebersbach-Neugersdorf | 351 | 143 | † 18 | 190 |
Gablenz | 48 | 23 | 25 | |
Görlitz | 1967 (+2) | 824 | † 90 | 1053 |
Groß Düben | 54 (+2) | 31 | † 2 | 21 |
Großschönau | 180 | 87 | † 5 | 88 |
Großschweidnitz | 37 | 20 | † 1 | 16 |
Hähnichen | 45 | 31 | † 1 | 13 |
Hainewalde | 59 | 38 | † 1 | 20 |
Herrnhut | 287 | 155 | † 1 | 131 |
Hohendubrau | 51 | 30 | † 1 | 20 |
Horka | 72 | 44 | † 4 | 24 |
Jonsdorf | 82 | 66 | † 5 | 11 |
Kodersdorf | 80 | 38 | † 1 | 41 |
Königshain | 37 | 16 | † 2 | 19 |
Kottmar | 212 (+1) | 145 | † 9 | 58 |
Krauschwitz | 158 | 89 | † 6 | 63 |
Kreba-Neudorf | 54 | 34 | 20 | |
Lawalde | 57 | 34 | † 1 | 22 |
Leutersdorf | 93 (+7) | 61 | † 2 | 30 |
Löbau | 634 (+2) | 314 | † 15 | 305 |
Markersdorf | 144 (+1) | 84 | 60 | |
Mittelherwigsdorf | 214 (+1) | 137 | † 5 | 72 |
Mücka | 49 | 35 | † 2 | 12 |
Neißeaue | 61 | 35 | † 2 | 24 |
Neusalza-Spremberg | 152 | 65 | † 6 | 81 |
Niesky | 463 | 223 | † 28 | 212 |
Oybin | 70 | 19 | † 4 | 47 |
Oderwitz | 198 | 134 | † 3 | 61 |
Olbersdorf | 216 | 106 | † 8 | 102 |
Oppach | 98 | 72 | † 3 | 23 |
Ostritz | 157 | 122 | † 8 | 27 |
Quitzdorf am See | 44 | 31 | † 1 | 12 |
Reichenbach | 141 | 75 | † 3 | 63 |
Rietschen | 103 | 65 | † 1 | 37 |
Rosenbach | 71 | 20 | † 2 | 49 |
Rothenburg | 276 (+13) | 139 | † 8 | 129 |
Schleife | 87 (+1) | 57 | 30 | |
Schönau-Berzdorf | 61 | 35 | † 2 | 24 |
Schönbach | 28 | 13 | † 1 | 14 |
Schöpstal | 105 | 54 | † 2 | 49 |
Seifhennersdorf | 156 | 117 | † 3 | 36 |
Trebendorf | 28 | 19 | 9 | |
Vierkirchen | 56 | 31 | 25 | |
Waldhufen | 114 | 80 | † 2 | 32 |
Weißkeißel | 47 | 27 | † 3 | 17 |
Weißwasser | 626 (+1) | 423 | † 15 | 188 |
Zittau | 1130 (+5) | 704 | † 47 | 379 |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 10.240 (+44) / 5536 / (†) 357 | 4347 |
Quelle: Landratsamt Görlitz
15:30 Uhr 56 Neuinfektionen in Cottbus
In Cottbus sind 56 neue Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen worden. Aktuell haben sich rund 1.300 Einwohner angesteckt. Der Inzidenzwert liegt nun bei 403.
Im Carl-Thiem-Klinikum werden 53 Corona-Patienten behandelt, 16 davon auf der Intensivstation.
23. Dezember 2020
17:00 Uhr 329 Neuinfektionen im Kreis Görlitz
Aktuelles zur Corona-Lage im Landkreis Görlitz
Die Zahl der Neuinfektionen im Kreis Görlitz steigt weiter stark an. Das Gesundheitsamt meldet weitere 329 bestätigte Fälle.
Eine Übersicht ist unter http://coronavirus.landkreis.gr/ einsehbar
Aktuell sind rund 5.200 Bewohner infiziert. Der Inzidenzwert nähert sich wieder der 600er Marke an. Er beträgt aktuell 590.
234 Patienten werden derzeit in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 30 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
14:50 Uhr 339 Neuinfektionen im Kreis Bautzen
Das Gesundheitsamt des Kreises Bautzen meldet 339 Coronavirus-Neuinfektionen. Vier Patienten sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie auf 218. Weitere 294 Patienten gelten als genesen. 2.837 Personen sind aktuell infiziert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 632,66 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 5.053 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 280 Corona-Patienten behandelt, 40 davon auf einer Intensivstation.
22. Dezember 2020
17:15 Uhr Keine Sonderbehandlung für Geschäfte
Inhaber von Geschäften, die wegen des Lockdowns schließen mussten, dürfen nicht öffnen, damit Kunden ihre zuvor online bestellte Ware abholen können. Das hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht klargestellt. Es wies damit den Antrag einer Geschäftsführerin von vier Elektronikfachmärkten zurück. Sie hatte die Öffnung ihrer Läden für das sogenannte Click & Collect-System verlangt.
15:45 Uhr Weiter stark steigende Corona-Zahlen in der Oberlausitz
Die Schutzmaßnahmen greifen offenbar noch nicht. Aus dem Kreis Görlitz werden heute 249 Corona-Neuinfektionen gemeldet, aus dem Kreis Bautzen 278. Damit beträgt der Inzidenzwert nun 645 bzw. 658. Im Kreis Görlitz sind rund 5.100 Bewohner infiziert, im Kreis Bautzen 2.800. Weitere Zahlen und Fakten im Radio-Lausitz-Corona-Ticker.
In den Krankenhäusern im Landkreis Görlitz werden 247 Corona-Patienten behandelt, davon 29 auf der Intensivstation.
In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 274 Corona-Patienten behandelt, 39 davon auf einer Intensivstation.
Aktuelle Fallzahlen im Kreis Bautzen:
https://www.landkreis-bautzen.de/corona-pandemie-im-landkreis-bautzen.php
Gemeindestatistik im Kreis Bautzen:
http://www.lkbz.de/coronakarte
Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020
Stadt/Gemeinde | Gemeldete Coronafälle (davon neue) / aktive / gestorben | davon geheilt | ||
---|---|---|---|---|
Bad Muskau | 182 (+6) | 108 | † 6 | 68 (+7) |
Beiersdorf | 59 (+2) | 27 | † 1 | 31 |
Bernstadt | 185 (+3) | 84 | † 4 | 97 (+4) |
Bertsdorf-Hörnitz | 87 (+5) | 40 | † 2 | 45 |
Boxberg | 210 (+5) | 83 | † 18 | 109 (+2) |
Dürrhennersdorf | 22 | 16 | 6 (+3) | |
Ebersbach-Neugersdorf | 321 (+3) | 146 | † 18 | 157 (+9) |
Gablenz | 43 | 18 | 25 (+1) | |
Görlitz | 1872 (+32) | 780 | † 83 (+7) | 1009 (+9) |
Groß Düben | 51 (+2) | 30 | 21 (+4) | |
Großschönau | 167 (+12) | 75 | † 4 | 88 |
Großschweidnitz | 35 (+2) | 18 | † 1 | 16 |
Hähnichen | 41 (+5) | 27 | † 1 | 13 (+2) |
Hainewalde | 56 (+2) | 37 | † 1 | 18 (+1) |
Herrnhut | 267 (+6) | 136 | † 1 | 130 |
Hohendubrau | 49 (+2) | 30 | 19 | |
Horka | 68 (+4) | 42 | † 4 | 22 |
Jonsdorf | 74 | 58 | † 5 | 11 (+2) |
Kodersdorf | 75 (+5) | 35 | † 1 | 39 (+1) |
Königshain | 36 (+3) | 15 | † 2 | 19 |
Kottmar | 191 (+5) | 129 | † 8 | 54 (+1) |
Krauschwitz | 143 (+4) | 74 | † 6 | 63 (+1) |
Kreba-Neudorf | 52 (+3) | 32 | 20 | |
Lawalde | 53 (+1) | 30 | † 1 | 22 |
Leutersdorf | 83 (+6) | 52 | † 2 | 29 |
Löbau | 577 (+1) | 307 | † 14 | 256 |
Markersdorf | 137 (+9) | 80 | 57 | |
Mittelherwigsdorf | 204 (+8) | 128 | † 4 | 72 |
Mücka | 45 (+1) | 32 | † 2 | 11 |
Neißeaue | 58 (+1) | 32 | † 2 | 24 |
Neusalza-Spremberg | 145 (+1) | 60 | † 6 | 79 |
Niesky | 446 (+12) | 207 | † 28 | 211 (+2) |
Oybin | 67 (+1) | 53 | † 4 | 10 |
Oderwitz | 185 (+7) | 122 | † 3 | 60 |
Olbersdorf | 204 (+6) | 95 | † 7 | 102 (+2) |
Oppach | 96 (+2) | 71 | † 3 | 22 |
Ostritz | 151 (+4) | 118 | † 6 | 27 |
Quitzdorf am See | 43 (+1) | 30 | † 1 | 12 |
Reichenbach | 126 (+2) | 61 | † 3 | 62 (+1) |
Rietschen | 97 (+4) | 62 | † 1 | 35 |
Rosenbach | 70 | 22 | † 1 | 47 (+1) |
Rothenburg | 240 (+7) | 103 | † 8 | 129 |
Schleife | 79 (+5) | 49 | 30 (+1) | |
Schönau-Berzdorf | 59 (+3) | 34 | † 2 | 23 |
Schönbach | 25 | 11 | † 1 | 13 |
Schöpstal | 101 (+1) | 51 | † 2 | 48 (+1) |
Seifhennersdorf | 149 (+6) | 116 | † 2 | 31 (+2) |
Trebendorf | 25 (+2) | 16 | 9 | |
Vierkirchen | 52 | 27 | 25 | |
Waldhufen | 104 (+5) | 70 | † 2 | 32 (+1) |
Weißkeißel | 45 (+2) | 25 | † 3 | 17 |
Weißwasser | 591 (+11) | 396 | † 13 | 182 (+2) |
Zittau | 1028 (+29) | 625 | † 44 | 359 (+6) |
Gesamtzahl der Infektionen / aktive Fälle / Todesfälle | 9571 (+249) / 5096 / (†) 330 (+7) | 4116 (+66) |
Quelle: Landratsamt Görlitz
12:00 Uhr Alle Schnelltest-Termine in Bautzen und Hoyerswerda vergeben
Nichts geht mehr – alle 400 Corana-Schnelltests morgen in Bautzen und Hoyerswerda sind ausgebucht. Wenige Stunden nach Ausstrahlung unserer Nachricht waren alle Termine vergeben. Die Tests sind kostenlos. Die Teilnehmer erfahren das Ergebnis noch vor Ort. Getestet wird in der Schützenplatzhalle in Bautzen und im „Vis a vis“ in Hoyerswerda.
17:20 Uhr Über 17.000 Schnelltests für Altenheime im Kreis Görlitz
Pflegeheime im Kreis Görlitz haben 17.300 Corona-Schnelltests erhalten. Das teilte heute das Landratsamt mit. Vorigen Freitag wurden 10.000 Tests an Behinderteneinrichtungen übergeben.
t.